Impressum und Datenschutzerklärung

Per. Foto

Ansprechpartner, Inhaber und verantwortlich
für den Inhalt der Seite:
Adolf Barthenheier
Meister im Handwerk
Social-Media-Manager (IHK)

( webmaster@handwerkernet.de )
Telefon-Nr.: 0177- 2132090

Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, senden Sie uns bitte eine E-Mail.

Postanschrift:
Adolf Barthenheier
Am Rotberg 33
53489 Sinzig
Deutschland/Germany
USt-IDNr.: DE203173304

Das Impressum gilt auch für folgende Social Media Profile:
TwitterFacebookBlogspotInstagramLinkedin, und Flickr .

 
Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter Adolf Barthenheier, Am Rotberg 33 in 53489 Sinzig, 0177- 213 20 90 auf dieser Website (im folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)-ab 25. Mai 2018 mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anwendbar und dem Telemediengesetz (TMG): http://www.gesetze-im-internet.de/tmg/

Sie können unsere Website ohne Cookie aufrufen.

Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen.
Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse, IP-Adresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Registrierfunktion
Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer (die bei uns eingetragenen Firmen) können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören u.a. NAME, POSTALISCHE ADRESSE, E-MAIL-ADRESSE.

Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer (die bei uns eingetragenen Firmen) haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet) und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Amazon-Partnerprogramm
Handwerkernet.de ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Produktbilder werden direkt von Amazon ausgeliefert. Dadurch wäre es Amazon theoretisch möglich, die IP-Adressen eines Seitenbesuchers auszulesen.
Daher haben wir uns dazu entschlossen, einen sogenannten „Datenschutz-Proxy für diese Produktbilder“ zu implementieren, um diese Situation vorübergehend Plugin-seitig lösen zu können. Somit erhält Amazon lediglich Zugriff auf die IP des Webservers handwerkernet.de, und nicht die des Seitenbesuchers. Dadurch ist Ihre IP-Adresse geschützt und kann nicht von Amazon erkannt werden.
Erst wenn Sie einen der eingebundenen Werbelinks anklicken und zu Amazon weitergeleitet werden, erst dann kann Amazon Ihre IP-Adresse auslesen und erkennen, dass Sie von unserer Seite kommen.
Amazon.de Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401

Twitter, Facebook und linkedin.
Shariff-Sharingfunktionen:
Für Twitter, Facebook und sonstige sozialen Netzwerke verwenden wir die datenschutzsicheren Shariff-Schaltflächen.
Dabei stellt nicht der Browser des Nutzer, sondern der Server auf dem sich dieses Onlineangebot befindet, eine Verbindung mit dem Server der gewählten Social-Media-Plattformen her.
Der Nutzer bleibt dabei anonym.
Mit Shariff schützen Webseiten-Betreiber die Privatsphäre ihrer Besucher vor der übertriebenen Neugierde sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter. Für die Besucher reicht ein Klick, um eine Seite mit Freunden zu teilen.
Ausführliche Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie unter: www.ct.de.

Eine aktuelle Datenschutzerklärung von Twitter finden Sie unter: https://twitter.com/de/privacy.
Eine aktuelle Datenschutzerklärung von Instagram finden Sie unter: https://www.facebook.com/policies/cookies/.
Eine aktuelle Datenschutzerklärung von Facebook finden Sie unter: https://www.facebook.com/policies/cookies/.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Eine aktuelle Datenschutzerklärung von Google und YouTube finden Sie unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/

Startseite Handwerkernet


© Handwerkernet 2023