Goldschmiede in München

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Bayern] [Stadt München]

Zurück zu Goldschmiede in:

[Deutschland] [Bayern]
    Seite:  zurück  1 2

Goldschmiede Pfefferle

Goldschmiedemeister fertigt auf Kundenwusch edlen Schmuck.

Hübnerstr. 26
80637 München

werkstatt-galerie

Golschmiede mit Laden und an Künstler zuvermietender Galerie. Unikate - nach eigenen Ideen - wie auch gerne nach Ihren Wünschen gefertigt.

Zentnerstr. 3
80798 München

Schmuck in München von Michael Becker

Schmuck Arbeiten von Michael Becker, Broschen, Ringe und anderer Goldschmuck in München.

Artilleriestr. 7
80636 München

Goldschmiede Stephanie Berger

Meisterbetrieb mit eigener Werkstatt und Ladengeschäft. Spezialisiert auf Unikatschmuck aus Gelbgold, Weißgold und Silber, sowie Trauringe, Verlobungsringe und Trachtenschmuck.

Frundsbergstr. 25
80634 München

Heinrich Butschal GmbH

Schmuckstücke nach Mass vom Goldschmied gefertigt Gold und Platinschmuck nach Ihrem Entwurf hergestellt. Antikschmuck restaurieren.

Zavelsteinstr. 4
81375 München


zurück    
Zurück zu Goldschmiede in:
Bayern
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Goldschmied/in*

Goldschmiede und Goldschmiedinnen sind für Gestaltung, Umarbeitung und Reparatur von Schmuck aus Edelmetallen zuständig.

Der Beruf verteilt sich auf folgende Schwerpunkte:
- Juwelen
- Ketten
- Schmuck

Fachrichtung Juwelen:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied Ringe, Armbänder, Ohrringe, Ketten und Broschen nach Kundenwunsch, Vorlage oder eigenem Entwurf.
Diamanten, Perlen, Opale, Smaragde, Rubine und andere Edelsteine werden von ihm passgenau in die jeweiligen Schmuckstücke eingesetzt.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an diesem Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Ketten:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied hauptsächlich Halsschmuck, Armbänder und manchmal auch Fuß- und Bauchkettchen, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Drähte und kleine Röhrchen aus Edelmetall dienen ihm zur Herstellung von Kettengliedern, aus denen er dann die jeweiligen Schmuckstücke fertigt, und diese mit Kettenverschlüssen versieht.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Schmuck:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage Broschen, Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang