Klimatechnik in Berlin

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Berlin]

Zurück zu Klimatechnik in:

[Deutschland]

PRITZENS Klimatechnik GmbH

Wir planen, bauen und warten klima- kältetechnische Anlagen und Regelungssysteme. Gerne führen wir auch Wartungen an bereits existierenden Anlagen aus. Die Firma Pritzens ist eingetragen als Kälteanlagenbau- Fachbetrieb in der Handwerksrolle von Berlin.

Döbelner Straße 4
12627 Berlin

EHV Elvers + Hütt Versorgungstechnik GmbH

Wir sind ein kundenorientiertes Unternehmen, das sich auf Anlagen, Geräte und Komponenten aus der Versorgungstechnik spezialisiert hat. Außer den sparten Heizung, Sanitär, Wartung und Fernüberwachung kommen noch die nachfolgenden Gewerke hinzu: Kälte - Lüftung - Solar - Wärmerückgewinnung - MSR - Photovoltaik.

Röblingstraße 148
12105 Berlin

Haustechnik G. Werner GmbH und Co.KG

Ihr SHK Spezialist aus Berlin.

Askanierring 23
13585 Berlin

Lüftungstechnik Gehrmann

Seit 10 Jahren steht der Name Lüftungstechnik Gehrmann für innovative Ideen und außergewöhnliche Qualität in der Haustechnik und im Industrieanlagenbau.

Bahnhofstraße 10
13127 Berlin

KlimaPartner Haustechnische Handels GmbH

Fachgroßhandel für luft- und klimatechnische Anlagen.

WERDAUER WEG 27
10829 Berlin


Zurück zu Klimatechnik in:
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kälteanlagenbauer/in*

Kälteanlagenbauer und Kälteanlagenbauerin sind zuständig für die Planung, Installation, Wartung und Reparatur von Kühlanlagen und Klimaanlagen.
Anhand von selbstentworfenen oder vom Technischen Zeichner erhaltenen Plänen wählen sie die nötigen Bauteile aus und bauen sie danach zusammen.

Dabei fallen unter anderem folgende Arbeiten an:
Rohrleitungen verlegen, Anlagenteile, Steuereinheiten und Regeleinheiten montieren, Rohrleitungen und andere Bauteile mit wärmedämmendem Material verkleiden, Funktionsprüfung der installierten Anlagen und Einweisung der Kunden in die Bedienung der Anlagen.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang