Maler-Lackiererhandwerk in Berlin

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Berlin]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland]
Seite: zurück  1 2 3 4 5 6 7  weiter

Mager Malermeister

Wir als Malerbetrieb mit Sitz in Berlin Weißensee, sind Ihr Ansprechpartner für Maler- und Lackierarbeiten sowie Ihrer Wohnungsrenovierung in Berlin und Brandenburg.

Jean-Calas-Weg 37A
13127 Berlin

Ihr Malermeister Réné Keil

Schwanebecker Chaussee 5
13125 Berlin

Malermeister Carsten Esser

Maler, Malerarbeiten, Tapezierarbeiten, Treppenhausrenovierungen und Kleinauftragsdienste.

Alsheimer Str. 3
12247 Berlin-Lankwitz

BearMaler GmbH

Eilenburger Weg 12
12355 Berlin

Maler- und Lackierermeister Thomas Wölfer

Fassadenrenovierungen werden von uns mit eigener Rüstung ausgeführt. Im Innenbereich verarbeiten wir ausschließlich lösemittelfreie Dispersionsfarben oder auch spezielle Farben für Allergiker.

Heinsestraße 18
13467 Berlin

Malereibetrieb Klaus Klein GmbH

Malereibetrieb Klaus Klein GmbH

Schäferstraße 18
14109 Berlin - Wannsee

Tunnat- Mannhold- Malermeister GmbH

Hochwertige Malerarbeiten, Renovierungen, Fassadenarbeiten führen wir für Sie aus.

Kurfürstenstraße 16
12249 Berlin

MFG – Meisterbetrieb für farblich fachgerechte Gesaltung GmbH

Berliner Straße 66
13507 Berlin


zurück     weiter
Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Deutschland

Zurück zur Startseite



Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang