Schlosserhandwerk-Metallbau in Berlin

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Berlin]

Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:

[Deutschland]
Seite: 1 2  weiter
Linkpartner aus der Branche
www.seidelschlosserei.de
 

rotec GmbH Berlin Langrehr & Co

Herstellung und Vertrieb von Lochblech, Gitterroste, Streckgitter, Wetterschutzgitter, Taubenabwehr, Doppelstabmatten und historische Zaunanlagen.

Werner-Voss-Damm 58
12101 Berlin-Tempelhof

Behrens Blechbearbeitung

Wir haben mehr als 30 Jahre Erfahrung mit der Verarbeitung von Blechen und können so auf jede neue Herausforderung unserer Kunden schnell und flexibel reagieren. Ob Einzelteil oder Serienfertigung – bei uns sind Sie richtig.

Sieversufer 18
12359 Berlin (Britz)

Schlosserei Wolfgang Seidel

Schlosserei - Kunstschlosserei -Bauschlosserei - Metallbau. Berlin Spandau und Brandenburg. Neubau und Restauration. Geländer, Zäune,Treppen, Balkone und Überdachungen.

Am Oberhafen 25-29
13597 Berlin

Rixdorfer Schmiede

Restaurierungen Umbau und Ergänzung von historischen Bauelementen, Herstellung von Brand- und Rauchschutzelementen, einbruchhemmenden Fenster und Türen aus Stahl-Rohr-Systemen z.B. Forster, Stahl-Glaselemente im Innenausbau in Sonderkonstruktion mit Schwerpunkt Denkmalpflege.

Haarlemer Str. 65 – 71
12359 Berlin

drittwerk werkstatt für metallbearbeitung gmbh

Bauschlosserei, Metallbau, Möbelbau, drehen, fräsen, Sonderanfertigungen nach Kundenwunsch.

Karl-Marx-Str. 17
12043 Berlin

Erhard Klohnen Metallbau

Metallbau Klohnen | Ihr Metallbauunternehmen in Berlin. Sonderanfertigungen aus Metall für Gewerbe und Privat.

Residenzstrasse 65
13409 Berlin

Arens GmbH Metallbau & Bauschlosserei

Metallbau und Bauschlosserei in Berlin - seit über 30 Jahren - Meisterbetrieb Metallbau - DIN EN ISO 1090 zertifiziert.

An der Industriebahn 23
13088 Berlin

Bauschlosserei Carsten Rönsch - Ihr Metallfachmann aus Berlin-Weißensee

Ihr Fachmann für Metallbau in Berlin-Weißensee und Umgebung. Kompetenz, Erfahrung und Qualität zu günstigen Preisen.

Börnestraße 33/35
13086 Berlin


weiter
Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Metallbauer/in.*

Aufgrund der fortschreitenden inhaltlichen Annäherung des Schmiedehandwerks und des Schlosserhandwerks wurde 1989 die Berufsbezeichnungen Schmied und Schlosser durch die des Metallbauer/in ersetzt. Die frühere Bezeichnung Kunstschmied fällt auch darunter.

Für den Beruf Metallbauer/in gibt es drei Fachbereiche:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau.

Tätigkeiten in den einzelnen Fachbereichen.
Konstruktionstechnik:
Fertigen und montieren von häufig nach Kundenwunsch gefertigten Bauteilen des Metallbaus und des Stahlbaus, z. B. Fassadenelemente, Fensterrahmen, Metallbaukonstruktionen, Schutzgitter, Stahlbaukonstruktionen, Tore, Türen, Überdachungen.
Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen, z.B. an automatischen Toren, Sonnenschutzanlagen etc..
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen durch.

Metallgestaltung(früher Kunstschmied):
Fertigen und montieren manuell sowie maschinell Bauteile mit schmückendem Charakter, z.B. Gebrauchsgegenstände, Geländer, Gitter, Leuchten und Tore.
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen und Restaurationen an historischen Schmiedearbeiten durch.

Nutzfahrzeugbau:
Herstellung und Montage von Aufbauten, Bremssystemen, Fahrwerken, Fahrzeugrahmen, Hebe- und Ladeeinrichtungen und Innenausstattungen für Landwirtschaftliche- und Spezialfahrzeuge.
Ebenso Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an selbigen.

Ausbildungzeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang