Uhrmacherhandwerk in Berlin

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Berlin]

Zurück zu Uhrmacherhandwerk in:

[Deutschland]

Juwelier Lorenz

Seit 1874 handelt LorenZ nicht nur mit der Zeit, sondern immer auch für seine Kunden. Das ist Tradition. Jetzt ist es an der Zeit, internett aufeinander zuzugehen. Daher hat LorenZ 89 wandernde Schau-Fenster eröffnet, die auf unsere Kunden zukommen.

Rheinstraße 59
12159 Berlin

Uhren- Thomas

Uhrmacher- und Goldschmiedemeisterbetrieb seit 1879 in der vierten Generation. Der kompetente und erfahrene Fachhändler in Berlin Charlottenburg. Eigene Werkstätten im Haus. Autorisierte Fachhändler von Certina, Davosa, Eterna, Boccia u. Trollbeads. Mitglied der Gold u. Silberschmiedeinnung Berlin.

Wilmersdorferstr. 14
10585 Berlin

Askania Uhren AG - Uhrenmanufaktur aus Berlin

Askania Uhren AG, die einzige Berliner Uhrenmanufaktur. Gegründet 1871 von Carl Bamberg fertigt Askania Uhren für Piloten von heute. Tempelhof Chronograph, Bremen Duograph und die Goliath Collection.

Rosenthaler Straße 40 – 41
10178 Berlin


Zurück zu Uhrmacherhandwerk in:
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Uhrmacher/in.*

Uhrmacher/innen sind für die Herstellung, Instandhaltung, Rekonstruktion, Reparatur, Restauration von mechanischen, elektrischen und elektronischen Uhren, Uhrenanlagen und anderen Zeitmeßgeäten zuständig.

Dazu gehört unter anderem:
Anfertigen und Reparatur von Uhrwerken, Uhrenteilen und anderer Zeitmeßgeäte nebst Zubehör in Handarbeit, die Restauration von antiken und historischen Uhren, Spezialchronometer Anfertigung.

Zusätzlich werden von ihnen auch oft Reparaturen an industriell gefertigtem Schmuck ausgeführt.

Ausbildungzeit: 3 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang