Sanitärhandwerk in Hamburg

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Hamburg]

Zurück zu Sanitärhandwerk in:

[Deutschland]
Seite: zurück  1 2 3
Partner der Branche:
www.baudochselbst.de

Schwarz & Grantz Hamburg GmbH

Schwarz & Grantz besteht seit mehr als 50 Jahren und gehört zu den größten Unternehmen der technischen Gebäudeausrüstung und des Anlagenbaus im...

Horner Landstraße 302 – 304
22111 Hamburg

Jungnickel Sanitär GmbH

Jungnickel Sanitär GmbH. Zertifizierter Fachbetrieb in Hamburg Wandsbek.

Jenfelder Straße 57b
22045 Hamburg

Heizungsfinder - DAA GmbH - Einfach die richtige Heizung finden

Heizungsfinder informiert Nutzer über Vor- und Nachteile von Heiztechniken - samt Branchenneuigkeiten, hilfreichen Tools wie dem Heizungsratgeber und Checklisten zum kostenfreien Download.

Am Sandtorkai 73
20457 Hamburg

WIBO CLIMATEC GmbH

Das Besondere unseres Heizsystems liegt in der einzigartigen Kombination von dynamischer Speicherwärme, Konvektions- und Strahlungswärme, entwickelt aus meisterlicher Tradition.

Jägerlauf 41-51
22529 Hamburg

E. A. Steindorff Nachfolger e.K.

Klempner Hamburg - Badplanung/ Badsanierung, neue Heizung, erneuern und Reparatur. Sanitär- und Klempnerarbeiten. Neue Küche (modernisieren) und Fliesen verlegen.

Warnckesweg 6
22453 Hamburg

Michael Grahl Sanitärtechnik GmbH

Klemnerei für Bäder, Gasheizungen, Flachdachtechnik, Dachentwässerung und Rohrreinigung, Wartung, Kundendienst sowie die Gestaltung und barrierefreies Wohnen.

Ueckerstraße 9
22547 Hamburg


zurück    
Zurück zu Sanitärhandwerk in:
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Versorgungsinstallateur/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Heizungsbaubetriebs.

Ältere Berufsbezeichnungen dieser Branche sind: Klempner, Installateur, Heizungsinstallateur/in, Gas- und Wasserinstallateur/in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in.

Tätigkeiten:
Montage von Energiegewinnungsanlagen(Solar, Erdwärme, Wärmerückgewinnung), Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Kühlungsanlagen.
Instandhaltung, Regelung und Reparatur obiger Anlagen gehört ebenfalls zu den Aufagben.
Herstellung und Installation von Luftkanälen und Leitungssystemen.
Installation und Überprüfung von Steuereinrichtungen und Regeleinrichtungen.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang