Goldschmiede in Hamburg

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Hamburg]

Zurück zu Goldschmiede in:

[Deutschland]

Goldschmiede - Michel Jens Gödeke

Eine Kleine Goldschmiede in Duvenstedt im Wandergebiet. Seit 2018 entsteht hier Schmuck in Handarbeit. Die Tradition dieser Firma begann 1929 als Heinz Gödeke die Firma gründete. Jens Gödeke übernahm die Firma seines Vaters. Nun in dritter Generation führt Michel Gödeke diese Tradition fort.

Sarenweg 118
22397 Hamburg

HAGEN SCHMUCK Hamburg am Rathaus- Schmuck - weit ab vom Üblichen

Hier wird Liebhabern schönen Schmucks klares, aber nicht schmuckloses Design geboten, außerdem handwerkliches Können, beste Beratung und sehr guter Service. Die Auswahl an besonderen Edelsteinen und individuellen Trauringen ist in Hamburg einzigartig.

Schauenburgerstr. 44
20095 Hamburg City

Goldschmiede Horneber

Anfertigung, Umarbeitung, Reparatur und Verkauf.

Seebarg 8a
22397 Hamburg

Altonaer Silberwerkstatt

Unser Fachgeschäft bietet ständig ein großes Angebot rund um Silber und Schneidwaren. Neben einem umfangreichen Sortiment an Antiquitäten, Bestecken, Tischdekorationen und individuellen Geschenken.

Holstenstraße 188-194
22765 Hamburg

Goldschmiede Brita Nitschke

Anfertigung, Umarbeitung und Reparatur.

Löfflerstraße 21
22765 Hamburg

bagger & gehring goldschmiede

Anfertigung, Restaurierung, Umarbeitung von Schmuck aus Gold, Silber, Platin, Edelstahl und anderen Materialien. In unserer Galerie vertreten wir neben unserem eigenen Schmuck in moderner Formensprache auch eine Auswahl von ausgezeichneten Goldschmieden.

große bleichen 21
20354 Hamburg


Zurück zu Goldschmiede in:
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Goldschmied/in*

Goldschmiede und Goldschmiedinnen sind für Gestaltung, Umarbeitung und Reparatur von Schmuck aus Edelmetallen zuständig.

Der Beruf verteilt sich auf folgende Schwerpunkte:
- Juwelen
- Ketten
- Schmuck

Fachrichtung Juwelen:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied Ringe, Armbänder, Ohrringe, Ketten und Broschen nach Kundenwunsch, Vorlage oder eigenem Entwurf.
Diamanten, Perlen, Opale, Smaragde, Rubine und andere Edelsteine werden von ihm passgenau in die jeweiligen Schmuckstücke eingesetzt.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an diesem Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Ketten:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied hauptsächlich Halsschmuck, Armbänder und manchmal auch Fuß- und Bauchkettchen, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Drähte und kleine Röhrchen aus Edelmetall dienen ihm zur Herstellung von Kettengliedern, aus denen er dann die jeweiligen Schmuckstücke fertigt, und diese mit Kettenverschlüssen versieht.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Schmuck:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage Broschen, Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang