Maler-Lackiererhandwerk in Hamburg

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Hamburg]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland]
Seite: zurück  1 2 3

Ihr Maler in Hamburg

Der Malerbetrieb Keller bietet alle gängigen Malerleistungen und Restaurierungen an.

Jenfelder Tannenweg 3g
22045 Hamburg

Ihr Maler Block

Unsere Leistungen umfassen die gesamte Bandbreite des Malerhandwerks. Unser Tätigkeitsbereich erstreckt sich von Maler- und Lackiererarbeiten über Trockenbau-, Akustiksysteme, Fassadenbeschichtung, Bodenbelagsarbeiten bis hin zu Sonnenschutzsysteme.

Stefan-Zweig-Str. 1
22175 Hamburg

TOPTEAM 2000 GmbH

Seit 1982 sind wir mit Gründung der Roland Ernst Sanitär GmbH im Handwerk zuhause. Heute besteht die Unternehmensgruppe TOPTEAM 2000 aus sechs Firmen unterschiedlicher Gewerke.

Wieckstraße 20
22527 Hamburg

Packebusch Malereibetrieb

Wir sind ein inhabergeführter Malermeisterbetrieb, der in Hamburg und Umgebung tätig ist. Seit 1995 schaffen wir es mit unserem hohen Qualitätsanspruch immer wieder die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen.

Bramfelder Chaussee 460
22335 Hamburg

Malerei-Betrieb Hansa GmbH

Bei uns sind Sie in besten Händen wenn es um handwerkliche Qualität geht.

Haselnußweg 6
22175 Hamburg


zurück    
Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Deutschland

Zurück zur Startseite



Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang