Goldschmiede in Aachen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Aachen]

Zurück zu Goldschmiede in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  1 2  weiter

SCHMELZPUNKT Goldschmiede

Aachen – Gold - Steine - Perlen

Jakobstraße 37
52064 Aachen

Galerie Punkt - Aachen - Goldschmied - Meisterwerktstatt

Individueller Schmuck mit Edelsteinen (Ringe, Ohrringe, Ketten, Armbänder) von Goldschmiedin Andrea Schaffrath in der Meisterwerkstatt in Aachen entworfen.

Annastraße 5
52062 Aachen

Goldschmiede Albath - Verlobungsring/Trauringe - Juwelier

Goldschmiede + Juwelier in Aachen - Trauringe✓Verlobungsringe. - online Shopping. - Telefonische Beratung.

Neupforte 4
52062 Aachen

Goldschmiede Brüderlin am Dom

Bei der Goldschmiede Brüderlin am Dom werden seit 180 Jahren in Aachen liebevoll gefertigte Schmuckstücke aus Edelmetallen und Edelsteinen hergestellt.

Schmiedstraße 6
52062 Aachen

Goldschmiede Comouth

Goldschmiede Comouth in Aachen – handgefertigter Unikatschmuck aus edlen Metallen, ausgesuchten Edelsteinen und Perlen vom Goldschmied Meiterbetrieb.

Monheimsallee 11
52062 Aachen

Goldschmiede Echelmeyer

Ökogold WIR ARBEITEN FÜR SIE MIT RÜCKGEWONNENEN EDELMETALLEN AUS SEKUNDÄRROHSTOFFEN WIE ZB. ALTGOLD ERFAHRE MEHR. - Goldschmiede Echelmeyer seit 1997. Jakobstrasse 1, 52064 Aachen, Eingang: Johannes-Paul-II-Str.

Monheimsallee 11
52062 Aachen

Gold- & Silberschmiede Hausmann

Es ist alles eine Frage des Stils Wer einen eigenen Stil hat, sollte das auch durch seinen Schmuck zeigen. Verzichten Sie auf 08/15, Ihre Wünsche und Vorstellungen sollten bestimmen, wie Ihr Schmuck aussieht, schließlich ist er Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Gerne nehme ich mir die Zeit, gemeinsam mit Ihnen Ihr ganz individuelles Schmuckstück zu entwickeln...

Löhergraben 8
52064 Aachen

Goldschmiede Zintzen & Firgau

Die Goldschmiede Zintzen & Firgau liegt im Herzen Aachens. Die Schmuckstücke werden aus Edelsteinen, Perlen oder Brillanten in Handarbeit gefertigt.

Friedrich-Wilhelm-Platz 5-6
52062 Aachen


weiter
Zurück zu Goldschmiede in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Goldschmied/in*

Goldschmiede und Goldschmiedinnen sind für Gestaltung, Umarbeitung und Reparatur von Schmuck aus Edelmetallen zuständig.

Der Beruf verteilt sich auf folgende Schwerpunkte:
- Juwelen
- Ketten
- Schmuck

Fachrichtung Juwelen:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied Ringe, Armbänder, Ohrringe, Ketten und Broschen nach Kundenwunsch, Vorlage oder eigenem Entwurf.
Diamanten, Perlen, Opale, Smaragde, Rubine und andere Edelsteine werden von ihm passgenau in die jeweiligen Schmuckstücke eingesetzt.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an diesem Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Ketten:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied hauptsächlich Halsschmuck, Armbänder und manchmal auch Fuß- und Bauchkettchen, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Drähte und kleine Röhrchen aus Edelmetall dienen ihm zur Herstellung von Kettengliedern, aus denen er dann die jeweiligen Schmuckstücke fertigt, und diese mit Kettenverschlüssen versieht.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Schmuck:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage Broschen, Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang