Sanitärhandwerk in Bielefeld

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Bielefeld]

Zurück zu Sanitärhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2 3 4 5 6  weiter
Partner der Branche:
www.baudochselbst.de

H. Brockmann GmbH

Wir sind Ihr Partner für die Bereich Heizung, Sanitär, Wärmepumpen, Regenwassernutzung und Badmodernisierung.

Elpke 10
33605 Bielefeld

Kurz Um-Meisterbetriebe - Handwerk aus einer Hand

Unsere vier Meisterbetriebe unter einem Dach bieten Ihnen aus einer Hand gute Beratung, faire Preise und termintreue Ausführung.

Friedrichstraße 1 c
33615 Bielefeld

Heizungsbau Sanitär - Reiner und Stephan Hülsewede GBR

Heizungs-Sanitärinstallateur Hülsewede.

Geschwister Scholl Str. 2
33613 Bielefeld

IHDE Gebäudetechnik GmbH

Heizung - Lüftung - Sanitär - Bauen im Bestand.

Jöllenbecker Str. 314
33613 Bielefeld

Paul Heller GmbH

Jöllenbecker Straße 384
33739 Bielefeld

Ihr Sanitärinstallateur aus Bielefeld - AJOS Heizungs- und Sanitärtechnik

Ihre Spezialisten für Sanitär, Heizung, Klimatechnik und vieles mehr aus Bielefeld - AJOS Heizungs- und Sanitärtechnik.

Bodeweg 22
33689 Bielefeld

Fritz Michel Gas Wasser Licht GmbH

August-Bebel-Straße 140
33602 Bielefeld

Haustechnik Philipp GmbH + Co. KG

Planung, Beratung, Ausführung – Wir kümmern uns um alles!

Schelpmilser Weg 16a
33609 Bielefeld


zurück     weiter
Zurück zu Sanitärhandwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Versorgungsinstallateur/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Heizungsbaubetriebs.

Ältere Berufsbezeichnungen dieser Branche sind: Klempner, Installateur, Heizungsinstallateur/in, Gas- und Wasserinstallateur/in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in.

Tätigkeiten:
Montage von Energiegewinnungsanlagen(Solar, Erdwärme, Wärmerückgewinnung), Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Kühlungsanlagen.
Instandhaltung, Regelung und Reparatur obiger Anlagen gehört ebenfalls zu den Aufagben.
Herstellung und Installation von Luftkanälen und Leitungssystemen.
Installation und Überprüfung von Steuereinrichtungen und Regeleinrichtungen.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang