Maler-Lackiererhandwerk in Dortmund

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Dortmund]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2 3 4 5

Malerbetrieb Manuel Mondacci

Malerbetrieb Manuel Mondacci in Dortmund ist Ihr Ansprechpartner für Malerarbeiten und mehr. Erfahren Sie hier alles über seine handwerklichen Leistungen.

Gewerbeparkstraße 4
44339 Dortmund

Bönninger Maler GmbH Co KG Dortmund

Die Maler und Lackierer des Malerbetrieb Bönninger tapezieren, streichen, lackieren, dämmen und renovieren Ihre vier Wände in NRW. Wärmedämmung, Tapezierarbeiten, Lackierarbeiten, Fassadenanstrich, Fassadendämmung vom Malermeisterbetrieb NRW in dritter Generation seit 1945.

Weiße-Ewald-Straße 40
44287 Dortmund

Hand Werk Zwei – Malerarbeiten + Sanierung

Flughafenstraße 219
44309 Dortmund

H. Peter Herrmann GmbH Malermeister

H. Peter Herrmann GmbH, HPH, Malermeister, Innenarbeiten, Aussenarbeiten, Dortmund.

Gerader Weg 15
44326 Dortmund

Malerbetrieb Köhler Dortmund - Creative Fassadentechnik GmbH

Ihr Malerbetrieb für Innenausbau und Renovierung, Bodenverlegen usw. und für die professionelle Fassadengestaltung in Dortmund.

Kieferstraße 41
44225 Dortmund


zurück    
Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite


Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang