Schlosserhandwerk-Metallbau in Dortmund

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Dortmund]

Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  1 2  weiter
Linkpartner aus der Branche
www.seidelschlosserei.de
 

Bauschlosserei Lieckfeldt

Bauschlosserei Lieckfeldt ist Ihr Fachbetrieb für Schlosserei- und Metallbauarbeiten in Dortmund.

Nikolaus-Groß-Straße 7
44329 Dortmund

H&S DIEBAUSCHLOSSER GmbH

Willkommen bei H&S Die Bauschlosser Ihr Schlosser in Dortmund für individuelle Lösungen und handwerkliche Präzision. Wir sind stolz, seit 2008

Lindentalweg 16a
44388 Dortmund

Horst Boecking GmbH - Schlosserei und Kunstschmiede

Seit 1947 sind wir ein Familienbetrieb und beschäftigen 9 Mitarbeiter.Unser Fokus liegt auf Qualität und Sicherheit. Wir setzen alles daran unseren Kunden

Meinbergstraße 91
44269 Dortmund - Schüren

DOHM Metallbau GmbH - Ihr Metallbauer aus Dortmund

Herzlich Willkommen bei Ihrem Metallbauer aus Dortmund! ...und Stahl wird lebendig!

Vellinghauser Str. 47
44289 Dortmund

Walter Viet Stahl und Metallbau GmbH

Die Walter Veit GmbH ist ein kompetenter Partner für Stahl- und Metallbau in verschiedenen Bereichen

Ringofenstraße 33- 35
44287 Dortmund

Technoline Metallbau GmbH

Ihr Metallbauer in Dortmund. Wir stehen Industrie, öffentlichen Einrichtungen und privaten Kunden mit individuellen Lösungen zur Seite.

Bickefeldstr. 10–12
44269 Dortmund

Freund Metallverarbeitungs GmbH

Fachbetrieb für Metallverarbeitung & Metallabkantungen, Kantprofile, Mauerabdeckungen, Dach- und Fassadenelemente, Schweißteile und Sonderanfertigungen.

Gneisenauallee 8
44329 Dortmund - Derne

Beimdick Markisen und Metallbau

Dortmund, Metallbau, Sonnensegel, Garagen, Hauseingang, Fenster, Fensterarbeiten, Balkon, Edelstahl, Müllboxen, Rolladen, Jalousien, Tore, Trennwand, Treppen, Tür, Vordach, Wintergarten, Geländer, Reparatur, reparieren

Kieferstraße 37 a
44225 Dortmund


weiter
Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Metallbauer/in.*

Aufgrund der fortschreitenden inhaltlichen Annäherung des Schmiedehandwerks und des Schlosserhandwerks wurde 1989 die Berufsbezeichnungen Schmied und Schlosser durch die des Metallbauer/in ersetzt. Die frühere Bezeichnung Kunstschmied fällt auch darunter.

Für den Beruf Metallbauer/in gibt es drei Fachbereiche:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau.

Tätigkeiten in den einzelnen Fachbereichen.
Konstruktionstechnik:
Fertigen und montieren von häufig nach Kundenwunsch gefertigten Bauteilen des Metallbaus und des Stahlbaus, z. B. Fassadenelemente, Fensterrahmen, Metallbaukonstruktionen, Schutzgitter, Stahlbaukonstruktionen, Tore, Türen, Überdachungen.
Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen, z.B. an automatischen Toren, Sonnenschutzanlagen etc..
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen durch.

Metallgestaltung(früher Kunstschmied):
Fertigen und montieren manuell sowie maschinell Bauteile mit schmückendem Charakter, z.B. Gebrauchsgegenstände, Geländer, Gitter, Leuchten und Tore.
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen und Restaurationen an historischen Schmiedearbeiten durch.

Nutzfahrzeugbau:
Herstellung und Montage von Aufbauten, Bremssystemen, Fahrwerken, Fahrzeugrahmen, Hebe- und Ladeeinrichtungen und Innenausstattungen für Landwirtschaftliche- und Spezialfahrzeuge.
Ebenso Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an selbigen.

Ausbildungzeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang