Sanitärhandwerk in Hagen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Hagen]

Zurück zu Sanitärhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  1 2 3 4 5  weiter
Partner der Branche:
www.baudochselbst.de

R&H Heiz.-Luft-und Energietechnik GmbH & Co KG

Heizung, Bad, Lüftung und Energietechnik - R&H GmbH & Co. KG – Ihr kompetenter Fachmann in Hagen und Umgebung.

Auf dem Lölfert 48
58119 Hagen

Sanitär & Heizung - Ruthenkolk GmbH

Mitglied der Innung für Sanitär und Heizungstechnik Hagen.

Birkenhain 28
58093 Hagen

Christian Genrich - Sanitär- und Heizungsmeister

Genrich - Ihr Sanitär- und Heizungsmeister in Hagen.

Auf dem Gelling 4
58135 Hagen

Dirk Messarius - Installateur für Heizung, Sanitär und Klima

Ob Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima – die Firma Dirk Messarius in Hagen ist zur Stelle, wenn Sie einen erfahrenen Installateur brauchen!

Am Schlage 28
58093 Hagen

Schrader GmbH - Sanitär, Heizungstechnik, Klempnerei

Ihr kompetenter Partner aus Hagen – Heizung – Badezimmer – Sanitaer – Wartung

Schwerter Straße 125
58099 Hagen

DC Drucks GmbH

Wörthstraße 22a
58091 Hagen

Uwe Seiler Meisterbetrieb

Jungfernbruch 89
58135 Hagen

Steinhoff - Heizung - Sanitär

Heizung - Sanitär - Solar: Wir, die Firma Steinhoff, sind seit 2020 Ihr Fachmann für Heizungen, Badezimmer und Solaranlagen in Hagen und Umgebung.

Ophauser Str. 28
58089 Hagen


weiter
Zurück zu Sanitärhandwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Versorgungsinstallateur/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Heizungsbaubetriebs.

Ältere Berufsbezeichnungen dieser Branche sind: Klempner, Installateur, Heizungsinstallateur/in, Gas- und Wasserinstallateur/in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in.

Tätigkeiten:
Montage von Energiegewinnungsanlagen(Solar, Erdwärme, Wärmerückgewinnung), Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Kühlungsanlagen.
Instandhaltung, Regelung und Reparatur obiger Anlagen gehört ebenfalls zu den Aufagben.
Herstellung und Installation von Luftkanälen und Leitungssystemen.
Installation und Überprüfung von Steuereinrichtungen und Regeleinrichtungen.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang