Schlosserhandwerk-Metallbau in Hagen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Hagen]

Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
Linkpartner aus der Branche
www.seidelschlosserei.de
 

Kunst & Bauschlosserei N. Lüdtke GmbH

Norbert Lüdtke – Bau- & Kunstschlosserei und AIKO Edelstahl Metallbau. Ihr Ansprechpartner für Verarbeitungstechniken und Bauschlosserei. Professionelle Planung und Organisation & mehr.

Kurze Str. 8
58135 Hagen

Zwolle Metallbau GmbH

Das Team der Zwolle Metallbau GmbH in Hagen kümmert sich um die moderne Metallgestaltung für Haus und Garten. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Schützenstraße 35
58135 Hagen

Schlosserei Röll GmbH

Die Schlosserei Röll in Hagen ist Ihr Fachbetrieb für die Realisierung von individuellen Entwürfen u.a. für Tore, Türen, Geländer oder Fassadenelemente sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Werkzeugstraße 25
58093 Hagen

Edelstahlbörse

Die Edelstahlbörse wurde 2002 mit der Vision gegründet, Handwerk und Handel für Gewerbe und Privatkunden zu verbinden. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Ver- und Bearbeitung von Edelstahl nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Fachgerechte Beratung und Montage sind für uns eine Selbstverständlichkeit.

Rembergstraße 14a
58095 Hagen

Duellmann Apparatebau GmbH

Metallbau, WHG Wannen- und Behälterbau, Schweißfachbetrieb.

Profilstr. 9
58091 Hagen

Vona-Metallbau GmbH in Hagen

Ihr Profi in Sachen Metallbau und Metallverarbeitung in Hagen bei Dortmund. Geländer, Treppen, Edelstahl und vieles mehr

Sporbecker Weg 7
58089 Hagen

Beck & Sohn GmbH

Beck & Sohn Metallbau u. Schlosserei GmbH

Erzstraße 7
58135 Hagen


Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Metallbauer/in.*

Aufgrund der fortschreitenden inhaltlichen Annäherung des Schmiedehandwerks und des Schlosserhandwerks wurde 1989 die Berufsbezeichnungen Schmied und Schlosser durch die des Metallbauer/in ersetzt. Die frühere Bezeichnung Kunstschmied fällt auch darunter.

Für den Beruf Metallbauer/in gibt es drei Fachbereiche:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau.

Tätigkeiten in den einzelnen Fachbereichen.
Konstruktionstechnik:
Fertigen und montieren von häufig nach Kundenwunsch gefertigten Bauteilen des Metallbaus und des Stahlbaus, z. B. Fassadenelemente, Fensterrahmen, Metallbaukonstruktionen, Schutzgitter, Stahlbaukonstruktionen, Tore, Türen, Überdachungen.
Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen, z.B. an automatischen Toren, Sonnenschutzanlagen etc..
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen durch.

Metallgestaltung(früher Kunstschmied):
Fertigen und montieren manuell sowie maschinell Bauteile mit schmückendem Charakter, z.B. Gebrauchsgegenstände, Geländer, Gitter, Leuchten und Tore.
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen und Restaurationen an historischen Schmiedearbeiten durch.

Nutzfahrzeugbau:
Herstellung und Montage von Aufbauten, Bremssystemen, Fahrwerken, Fahrzeugrahmen, Hebe- und Ladeeinrichtungen und Innenausstattungen für Landwirtschaftliche- und Spezialfahrzeuge.
Ebenso Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an selbigen.

Ausbildungzeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang