Sanitärhandwerk in Köln

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Köln]

Zurück zu Sanitärhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2 3 4  weiter
Partner der Branche:
www.baudochselbst.de

www.ortmann-heizung.de

Ortmann Gmbh Ihr Spezialist für alle Sachen rund um Heizung Sanitär Installation im Großraum Köln und Umgebung.

Godorfer Hauptstr. 48
50997 Köln

Meisterbetrieb Ferdinand Schurz

Bäder ? Heizsysteme ? Serviceleistungen

Hintergasse 9
51143 Köln

Willkommen bei August Kleine und Söhne 50933 Köln

Informieren Sie sich über die Vielfalt unseres Leistungsangebotes, machen sie einen Abstecher in unsere Schmiede-Boutique und lassen Sie sich überraschen, was ein kreativer Handwerker alles möglich macht.

Widdersdorfer Straße 373
50933 Köln-Braunsfeld

Siegfried Wickert

Wir führen sämtliche Arbeiten in der Sanitär und Heizungstechnik sowie alternativen Energien aus!

Kuthstr. 87-89
51107 Köln

H. J. Lohmar GmbH

Die Profis für Heizung und Sanitär aus Köln. - Seit 50 Jahren betreuen wir mit über 75 Mitarbeitern Kunden in den Bereichen Heizung, Bad, Fliesen, Energie- und Elektrotechnik - Reparatur und Instandhaltung.

Wankelstraße 33
50996 Köln

Hecker Haustechnik GmbH

Emil-Hoffmann-Str. 7c
50996 Köln

Gebäudetechnik Holthausen GmbH in Köln

Neuer Weyerstraßerweg 7
50969 Köln

Horst Brand

Für alle Lösungen in den Bereichen Heizung, Sanitär, Wasser und regenerative Energien sind wir gerne Ihr meisterhafter Ansprechpartner.

Kölner Straße 251
51149 Köln


zurück     weiter
Zurück zu Sanitärhandwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Versorgungsinstallateur/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Heizungsbaubetriebs.

Ältere Berufsbezeichnungen dieser Branche sind: Klempner, Installateur, Heizungsinstallateur/in, Gas- und Wasserinstallateur/in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in.

Tätigkeiten:
Montage von Energiegewinnungsanlagen(Solar, Erdwärme, Wärmerückgewinnung), Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Kühlungsanlagen.
Instandhaltung, Regelung und Reparatur obiger Anlagen gehört ebenfalls zu den Aufagben.
Herstellung und Installation von Luftkanälen und Leitungssystemen.
Installation und Überprüfung von Steuereinrichtungen und Regeleinrichtungen.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang