Kfz-Handwerk in Köln

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Köln]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Düssel – Kfz- und Karosserie-Meisterbetrieb

Als Ihre Autowerkstatt bieten wir Ihnen in jeder Hinsicht ein umfassendes Serviceprogramm, das nicht nur Ihr Automobil erfreut, sondern auch für Sie eine Menge Vorteile bereithält.

Dillenburger Str. 95n
51103 Köln

Karosserie & Lack › N2H Stommel GmbH

Unfallinstandsetzung, Autolackierung und Smart Repair, sowie Autoreparatur und Leihwagenservice in Köln, Köln-Porz, Bonn und Düsseldorf

Robert-Perthel-Str. 30
50739 Köln

Karosserie & Lack › N2H Wernicke GmbH

Unfallinstandsetzung, Autolackierung und Smart Repair, sowie Autoreparatur und Leihwagenservice in Köln, Köln-Porz, Bonn und Düsseldorf

Theodor Heuss Straße 47-49
51149 Köln

Hürter & Co. oHG - Herzlich willkommen

Longericher Str. 233
50739 Köln

Karosserie Kolb GmbH

Hospeltstraße 61-63
50825 Köln

PerfectCAR GmbH

Service für Automobile.

Wöhlerstraße 35
50823 Köln


zurück    
Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang