Maler-Lackiererhandwerk in Köln

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Köln]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2 3 4

Bernhard Helgert Malerbetrieb GmbH

Als professioneller Malerbetrieb aus Köln bieten wir hochwertige und moderne Maler- und Handwerksleistung für den Innenausbau und Aussenausbau.

Niehler Damm 233
50735 Köln

Rudolf Herzog Maler GmbH

Maler in Köln und Umgebung. - Ihr Maler Herzog gestaltet Räume kreativ. Wir bieten Anstriche, Lackierungen und Bodenbeläge in Köln Ehrenfeld, Müngersdorf und der gesamten Stadt.

Mathias-Brüggen-Strasse 80
50827 Köln

einwandfrei - Innovative Malerarbeiten

Malerarbeiten für Menschen, die Kompetenz und Esprit begegnen möchten, wenn es um die Gestaltung ihrer Lebensräume geht.

Poller Kirchweg 99
51105 Köln

Braun Bauwertschutz Malerfachbetrieb

MALER AUSBAU BAUTENSCHUTZ

Grasnelkenweg 9
50765 Köln - Volkhoven

H&P Renovierungservice GmbH

Ob Außen-, Innen-, Fassaden- oder Sanierungsarbeiten - wir bieten eine umfassende Palette an Handwerksleistungen rund um die Renovierung und Sanierung. Alles aus einer Hand. H&P, Deine Handwerker in Köln. Kostenlose Beratung vor Ort.

Jungbluthstr. 1A
50769 Köln


zurück    
Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite


Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang