Schlosserhandwerk-Metallbau in Köln

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Köln]

Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
Linkpartner aus der Branche
www.seidelschlosserei.de
 

Metallbau van Broek GmbH

Die van Brock GmbH ist ein hochqalitatives Metallbau-Unternehmen und seit 1874 in Köln. Zu den Kunden zählen Architekten, Bauträger, Kommunen und Privatkunden.

Widdersdorferstr. 258
50933 Köln Braunsfeld

Willkommen bei August Kleine und Söhne 50933 Köln

Informieren Sie sich über die Vielfalt unseres Leistungsangebotes, machen sie einen Abstecher in unsere Schmiede-Boutique und lassen Sie sich überraschen, was ein kreativer Handwerker alles möglich macht.

Widdersdorfer Straße 373
50933 Köln-Braunsfeld

Metallbau Pritzl

Weinsbergstr. 190
50825 Köln

Willkommen bei Guett-Dern

Schlüsseldienst, Brandschutz, Schreinerei, Metallbau, Schlosserei, Sicherheitstechnik, Glaserei

Biesterfeldstraße 1
50829 Köln

W. Ermeling & Söhne GmbH & Co. KG

Wir sind Isoliertüren-Spezialisten für Drehtüren - Schiebetüren - Pendeltüren - Isolierfenster - für Kühlräume und Gefrierräume - Alles aus einer Hand

Robert-Perthel-Straße 8
50739 Köln

Glaserei Mohr Glasbau GmbH

Bonner Str. 231
50968 Köln

Metall Wünsche Köln - Metallbauer

Ideen und Lösungen in Stahl- und Metallbau. - Metall Wünsche Köln - Ihr Metallbauer in Köln und Umgebung für Standardaufgaben und Sonderanfertigungen.

Hugo-Junkers-Strasse 42-44
50739 Köln


Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Metallbauer/in.*

Aufgrund der fortschreitenden inhaltlichen Annäherung des Schmiedehandwerks und des Schlosserhandwerks wurde 1989 die Berufsbezeichnungen Schmied und Schlosser durch die des Metallbauer/in ersetzt. Die frühere Bezeichnung Kunstschmied fällt auch darunter.

Für den Beruf Metallbauer/in gibt es drei Fachbereiche:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau.

Tätigkeiten in den einzelnen Fachbereichen.
Konstruktionstechnik:
Fertigen und montieren von häufig nach Kundenwunsch gefertigten Bauteilen des Metallbaus und des Stahlbaus, z. B. Fassadenelemente, Fensterrahmen, Metallbaukonstruktionen, Schutzgitter, Stahlbaukonstruktionen, Tore, Türen, Überdachungen.
Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen, z.B. an automatischen Toren, Sonnenschutzanlagen etc..
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen durch.

Metallgestaltung(früher Kunstschmied):
Fertigen und montieren manuell sowie maschinell Bauteile mit schmückendem Charakter, z.B. Gebrauchsgegenstände, Geländer, Gitter, Leuchten und Tore.
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen und Restaurationen an historischen Schmiedearbeiten durch.

Nutzfahrzeugbau:
Herstellung und Montage von Aufbauten, Bremssystemen, Fahrwerken, Fahrzeugrahmen, Hebe- und Ladeeinrichtungen und Innenausstattungen für Landwirtschaftliche- und Spezialfahrzeuge.
Ebenso Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an selbigen.

Ausbildungzeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang