Schneiderhandwerk in Köln

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Köln]

Zurück zu Schneiderhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]

Maßschneiderei Lianes Kostüm Art - Liane Gramsch-Rudolph

Änderungen, Damenmaßschneiderei, Herrenschneiderei, Historische Uniformen, Karneval, Kostüme, Maßschneidereien, Reparaturen, Tanzkostüme, Trachtenmoden, Uniformen.

Sechzigstraße 10
50733 Köln

saumselig Kleiderwerkstatt

Niehler Kirchweg 124
50733 Köln

Atelier Stoff & Stein

Ihr Maßatelier in Köln-Bayenthal.

Goltsteinstr. 69
50968 Köln

TAHA Mode-Design, Atelier

Demet Taha - Mode-Design für Wäsche und Bekleidung. - Es ist schön eine Frau zu sein! Bei uns steht das Flair der Weiblichkeit in allen seinen Facetten im Vordergrund. Wir erfüllen Ihren Anspruch, eine Frau zu sein ...

Moltkestraße 151
50674 Köln

Karnevalesque - Karnevalsschneiderei Köln

Karnevalesque die Maß- und Kostümschneiderei in Köln Ehrenfeld für individuelle außergewöhnliche Kostüme, Uniformen, Kätzchen, Hochzeitsmode.

Hansemannstraße 3
50823 Köln

TailormadeSuits – Maßkleidung

Maßanzüge und Maßhemden vom Maßschneider zum Preis von Konfektionsware.

Herzogstr. 15 – 19
50677 Köln

Kostümverleih in Köln in der Kölner Kostümwerkstatt

Kostüme leihen in Kölns besonderem Kostümverleih. Verleih von ausgefallenen Karnevalskostümen und historischen Kostümen direkt in Köln City.

Hildeboldplatz 13
50672 Köln


Zurück zu Schneiderhandwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Schneider/in.*

Im Schneiderhandwerk gibt es verschiedene Untergruppen, das sind unter anderen:
Damenschneider/in, Herrenschneider/in, Modeschneider/in, Musterschneider/in, Wäscheschneider/in etc..

Schneider im Handwerksbereich fertigen Maßkleidung nach Handwerks Tradition an.
Vielfach gehen die Tätigkeiten der einzelnen Untergruppen ineinander über.

Damenschneider/innen fertigen individuelle Kleidungsstücke aller Art an, wie z.B. Abendgarderobe, Abendkleider, Blusen, Brautkleider, Hosenanzüge, Jacken, Karnevalskostüme, Kostüme, Mäntel, Röcke, Sportkleidung, Tageskleider, Theaterkostüme, Trachten und Westen an.
Sie tätigen auch Änderungen und Reparaturen an Kleidungstücken.

Herrenschneider/innen fertigen individuelle Kleidungsstücke aller Art an, wie z.B. Anzüge, Festtagskleidung, Hochzeitsanzüge, Mäntel, Sakkos, Smokings, Sportkleidung an.
Sie tätigen auch Änderungen und Reparaturen an Kleidungstücken.

Modeschneider/innen fertigen Modelle für Bekleidungsartikel oder sonstige Textilwaren an.
Vorwiegend für die Kollektions- und Serienanfertigung.

Musterschneider/innen fertigen Modelle für Musterkollektionen an.

Wäscheschneider/innen fertigen nach Vorlage oder selbst entworfenen Plänen Berufskleidung, Bettwäsche, Damenblusen, Damenwäsche, Herrenwäsche, Herrenhemden, Kindernachtwäsche, Mieder, Servietten, Tischtücher etc. an.

Ausbildungzeit: 3 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang