Kfz-Handwerk in Leverkusen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Leverkusen]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  1 2  weiter

C&B Logistik und Service GmbH

Dornier Str. 3
51381 Leverkusen

City-Automobile-Leverkusen OHG

Willkommen in Ihrer MOTOO-Meisterwerkstatt City Automobile in Leverkusen.

Overfeldweg 86
51371 Leverkusen

W. Johann GmbH - 7x im Rheinland

Premio Reifen + Autoservice - Ihr professioneller Partner. - Reifen und Kompletträder kaufen, Online Termine für Reifen- und Autoservice Leistungen buchen.

Kölner Str. 181-183
51379 Leverkusen

Richter GmbH

Kfz- und Caravanwerkstatt.

Borsigstr. 2-4
51381 Leverkusen

Joko Wohnmobildesign

Exklusiver Vollholzausbau mit geölten Oberflächen in Erle.

Benzstraße 4-6
51381 Leverkusen

Dück Automobile - KFZ Meisterwerkstatt

Herzlich willkommen bei Dück Automobile in Leverkusen.

Burscheider Str. 210
51381 Leverkusen

KFZ Ingo Günther

Willkommen bei KFZ Ingo Günther in Leverkusen-Steinbüchel.

Ernst-Bloch-Straße 26
51377 Leverkusen

Mazda Motors Deutschland GmbH

Mazda Motors (Deutschland) GmbH.

Hitdorfer Straße 73
51371 Leverkusen


weiter
Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang