Maler-Lackiererhandwerk in Leverkusen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Leverkusen]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2

Malerwerkstätte Caspers GmbH & Co.KG

Malerwerkstätte seit 1955 in Leverkusen.

Schlebuscher Str.77
51381 Leverkusen – Fixheide

Malermeisterbetrieb Moritz Flechtner

Wir sind Ihr Ansprechpartner für Malerarbeiten wie Innen- und Außenanstriche, Tapezieren, Lackieren und vieles mehr in Leverkusen, Köln, Düsseldorf und Umgebung.

Burgstraße 34
51371 Leverkusen

Malermeister Uwe Reckert

Quettinger Str. 289
51381 Leverkusen

Malerbetrieb Thomas Kubitta

Hier erhalten Sie einen Einblick und Überblick über die angebotenen Leistungen des Malerbetriebes Thomas Kubitta in Leverkusen, wie malen, tapezieren, lackieren, verputzen, sanieren, Spachteltechnik, Lasuren.

Auf der Grieße 15
51371 Leverkusen

Malerbetrieb Atelier Voeste

Als Malerbetrieb für Leverkusen und Umgebung bieten wir Ihnen mehr als dekorative Malerarbeiten. Informieren Sie sich hier über unsere vielfältigen Leistungen.

Im Friedenstal 2
51379 Leverkusen

Malerbetrieb Stamm - Maler- und Lackiererbetrieb

Die besondere fachliche Qualifikation und die überdurchschnittlichen handwerklichen Kenntnisse unserer Mitarbeiter garantieren Ihnen eine hochwertige Handwerksarbeit. Mit präziser Planung im Büro garantieren wir Termine, nicht nur für den Beginn, sondern auch für die Fertigstellung aller Arbeiten.

Hauptstr. 110
51373 Leverkusen


zurück    
Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite


Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang