Kfz-Handwerk in Flensburg

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Schleswig-Holstein] [Stadt Flensburg]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Schleswig-Holstein]
    Seite:  zurück  1 2

Klaus GmbH + Co. KG – Ihr Autohaus

Willkommen bei Klaus+Co, Ihrem Mercedes-Benz-Partner im Norden. - Premium Kfz-Service - Neuwagen - Top-Gebrauchtwagen - Vermietung. Besuchen Sie uns!

Liebigstraße 2
24941 Flensburg

Rudax KFZ-Meisterwerkstatt

Wir bieten fast jeden Service für Ihr Auto an! Außerdem finden bei uns dienstags und donnerstags die Haupt- und Abgasuntersuchungen statt.

Kielseng 3
24937 Flensburg


zurück    
Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang