Schneiderhandwerk in Kiel

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Schleswig-Holstein] [Stadt Kiel]

Zurück zu Schneiderhandwerk in:

[Deutschland] [Schleswig-Holstein]

Modemacherin Angela Ziemer

Ich bin Ihre Modemacherin in Kiel! Für festliche Anlässe entwerfe und gestalte ich: Abendgarderobe, Hochzeitskleider und Freizeit-Outfits.

Grasweg 8
24119 Kiel


Zurück zu Schneiderhandwerk in:
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Schneider/in.*

Im Schneiderhandwerk gibt es verschiedene Untergruppen, das sind unter anderen:
Damenschneider/in, Herrenschneider/in, Modeschneider/in, Musterschneider/in, Wäscheschneider/in etc..

Schneider im Handwerksbereich fertigen Maßkleidung nach Handwerks Tradition an.
Vielfach gehen die Tätigkeiten der einzelnen Untergruppen ineinander über.

Damenschneider/innen fertigen individuelle Kleidungsstücke aller Art an, wie z.B. Abendgarderobe, Abendkleider, Blusen, Brautkleider, Hosenanzüge, Jacken, Karnevalskostüme, Kostüme, Mäntel, Röcke, Sportkleidung, Tageskleider, Theaterkostüme, Trachten und Westen an.
Sie tätigen auch Änderungen und Reparaturen an Kleidungstücken.

Herrenschneider/innen fertigen individuelle Kleidungsstücke aller Art an, wie z.B. Anzüge, Festtagskleidung, Hochzeitsanzüge, Mäntel, Sakkos, Smokings, Sportkleidung an.
Sie tätigen auch Änderungen und Reparaturen an Kleidungstücken.

Modeschneider/innen fertigen Modelle für Bekleidungsartikel oder sonstige Textilwaren an.
Vorwiegend für die Kollektions- und Serienanfertigung.

Musterschneider/innen fertigen Modelle für Musterkollektionen an.

Wäscheschneider/innen fertigen nach Vorlage oder selbst entworfenen Plänen Berufskleidung, Bettwäsche, Damenblusen, Damenwäsche, Herrenwäsche, Herrenhemden, Kindernachtwäsche, Mieder, Servietten, Tischtücher etc. an.

Ausbildungzeit: 3 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang