Töpferhandwerk in Überlingen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Baden-Württemberg] [Bodenseekreis] [Überlingen]

Zurück zu Töpferhandwerk in:

[Deutschland] [Baden-Württemberg] [Kreis - Bodenseekreis]
Linkpartner der Branche:
www.keramikwerkstatt.de

Ceramic Creutzfeldt

Objekte, Plastiken, Kunst am Bau und Kunstkurse in Überlingen am Bodensee. Umfangreiche Galerie der Keramik-Arbeiten und detaillierte Beschreibung der Kurse.

Zum Brandbühl 6
88662 Überlingen - Andelshofen


Zurück zu Töpferhandwerk in:
Kreis - Bodenseekreis
Baden-Württemberg
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Keramiker/in (auch bekannt als Töpfer/in).*

Der Beruf Keramiker(in) unterteilt sich in 3 Fachrichtungen:
Baukeramik
Dekoration
Scheibentöpferei

Die einzelnen Fachrichtungen stellen folgende Produkte her:

Baukeramik:
Bauelemente für Innen- und Außenwände,
Brunnen,
Gartengefäße,
Ofenkacheln,
in wenigen Fällen freie Plastiken.

Dekoration:
Dekorieren Gegenstände die von den Fachrichtungen Baukeramik und Scheibentöpferei hergestellt werden.
Entwickeln Dekore für die Gestaltung keramischer Oberflächen (wie z. B. Glasieren, Malen, Ritzen, Schneiden, Stempeln).
Modellieren Plastisch Dekore.
Stellen unter anderem auch Mosaike und Reliefs her.

Scheibentöpferei: runde Gebrauchskeramik und runde Zierkeramik z. B. Blumenkrüge, Kannen, Krüge, Schüsseln, Schalen, Tassen, Teller, Vasen.

Ausbildungzeit: 3 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang