Goldschmiede in Berlin

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Berlin]

Zurück zu Goldschmiede in:

[Deutschland]
Seite: 1 2  weiter

Goldschmiede und Platinschmiede Stephan Specht

Gold- und Platinschmiede für die Fertigung von Schmuckunikaten. Wir erstellen auch Gutachten für Edelsteine.

Homburgerstr. 2
14197 Berlin

Goldschmiede Selbiger

Eine kleine aber feine Goldschmiede in Berlin-Lichtenberg, die den kompletten Service um Schmuck in Gold, Silber und Platin bietet.

Weitlingstraße 30
10317 Berlin

Goldschmiede Maria Sommer

Schmuck-Atelier am Walther-Schreiber-Platz in Berlin-Steglitz. Unikate und Sonderanfertigungen in Platin, Gold und Silber aus eigener Werkstatt.

Schöneberger Straße 2
12163 Berlin

Galerie Spandow / Wilhelm Brose GmbH

Die Galerie Spandow ist Plattform für zeitgenössischen Schmuck und Trauringe in Berlin - Spandau, vertritt über 40 Schmuckdesigner, ist Goldschmiedemeisterbetrieb und Mitglied der Gold- und Silberschmiede-Innung Berlin.

Breite Straße 23
13597 Berlin-Spandau

Uhren- Thomas

Uhrmacher- und Goldschmiedemeisterbetrieb seit 1879 in der vierten Generation. Der kompetente und erfahrene Fachhändler in Berlin Charlottenburg. Eigene Werkstätten im Haus. Autorisierte Fachhändler von Certina, Davosa, Eterna, Boccia u. Trollbeads. Mitglied der Gold u. Silberschmiedeinnung Berlin.

Wilmersdorferstr. 14
10585 Berlin

Ihre Goldschmiede in Berlin-Lichterfelde

Wir fertigen und entwerfenSchmuck höchster Qualität mit edlen Materialien.

Curtiusstraße 9
12205 Berlin - Lichterfelde

Schmuckmanufaktur Grebe GmbH

Zeitgemäßer Gold- und Platinschmuck gefertigt in der Schmuckmanufaktur Grebe-Neimke Berlin.

Robinienweg 2
13467 Berlin

Goldschmiede Jens Mehnert - Anfertigung von Unikatschmuck

Wir sind ein Familienbetrieb seit fast 50 Jahren. Unsere stärkste Seiten sind Anfertigungen, Reparaturen und Verkauf von individuellem Schmuck. Unsere Gestaltungsphilosophie: schöne Edelsteine und Naturmaterialien für sich selbst wirken lassen.

Oberfeldstraße 2-3
12683 Berlin


weiter
Zurück zu Goldschmiede in:
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Goldschmied/in*

Goldschmiede und Goldschmiedinnen sind für Gestaltung, Umarbeitung und Reparatur von Schmuck aus Edelmetallen zuständig.

Der Beruf verteilt sich auf folgende Schwerpunkte:
- Juwelen
- Ketten
- Schmuck

Fachrichtung Juwelen:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied Ringe, Armbänder, Ohrringe, Ketten und Broschen nach Kundenwunsch, Vorlage oder eigenem Entwurf.
Diamanten, Perlen, Opale, Smaragde, Rubine und andere Edelsteine werden von ihm passgenau in die jeweiligen Schmuckstücke eingesetzt.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an diesem Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Ketten:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied hauptsächlich Halsschmuck, Armbänder und manchmal auch Fuß- und Bauchkettchen, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Drähte und kleine Röhrchen aus Edelmetall dienen ihm zur Herstellung von Kettengliedern, aus denen er dann die jeweiligen Schmuckstücke fertigt, und diese mit Kettenverschlüssen versieht.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Schmuck:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage Broschen, Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang