Goldschmiede in Berlin

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland][Berlin]

Zurück zu Goldschmiede in:

[Deutschland]
Seite: zurück  1 2

mvh-schmuckwerk

Präsentiert wird handgefertigter, eigener Schmuck & Mokume Gane.

Oranienburger Str.32
10117 Berlin

Goldschmiede Stratmann GmbH

Goldschmiede mit Onlineshop. Hochwertiger Schmuck. Individuelle Einzelanfertigungen. Umarbeitungen, Reparaturen, Schweißen von Edelmetallen, Edelsteine fassen, Gravuren aller Art.

Frohnauer Straße 121
13465 Berlin

Goldschmiede Denner - Familienbetrieb seit 1902

Wir fühlen uns zwar der Vergangenheit verpflichtet, aber erst recht von der Zukunft herausgefordert. Juwelen - Schmuck - Perlenketten, Schmuckanfertigungen, Trauringumarbeitung u.v.m.

Brunowstraße 51
13507 Berlin

preciora Die Goldschmiede-Community im Internet

Goldschmiede und Schmuckkünstler stellen sich vor. Ein seriöses Internetforum auf dem das Goldschmiede-Handwerk präsentiert wird. Suchen Sie den Goldschmied in Ihrer Nähe oder lassen Sie sich von den Kreationen insperieren.

Obentrautstraße 16-18
10963 Berlin (Friedrichshain - Kreuzberg)

Goldschmiede Wingerath

Schmuckdesign seit fast 50 Jahren in Berlin Tegel. Feinste Kostbarkeiten aus Weiß-, Gelb- und Feingold sowie Platin.

Berliner Straße 95
13507 Berlin -Tegel

SchmuckSchmiede

Die Goldschmiedemeisterin und diplomierte Designerin Catrin Wegener fertigt nach Ihren Vorstellungen einzigartige und unverwechselbare Schmuckstücke. Interessierte Schmuckliebhaber können unter Ihrer Anleitung in den Goldschmiede- und Trauringkursen ihr eigenes Schmuckstück verwirklichen.

Raumerstrasse 32
10437 Berlin


zurück    
Zurück zu Goldschmiede in:
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Goldschmied/in*

Goldschmiede und Goldschmiedinnen sind für Gestaltung, Umarbeitung und Reparatur von Schmuck aus Edelmetallen zuständig.

Der Beruf verteilt sich auf folgende Schwerpunkte:
- Juwelen
- Ketten
- Schmuck

Fachrichtung Juwelen:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied Ringe, Armbänder, Ohrringe, Ketten und Broschen nach Kundenwunsch, Vorlage oder eigenem Entwurf.
Diamanten, Perlen, Opale, Smaragde, Rubine und andere Edelsteine werden von ihm passgenau in die jeweiligen Schmuckstücke eingesetzt.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an diesem Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Ketten:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied hauptsächlich Halsschmuck, Armbänder und manchmal auch Fuß- und Bauchkettchen, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Drähte und kleine Röhrchen aus Edelmetall dienen ihm zur Herstellung von Kettengliedern, aus denen er dann die jeweiligen Schmuckstücke fertigt, und diese mit Kettenverschlüssen versieht.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Schmuck:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage Broschen, Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang