Kfz-Handwerk in Parchim

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Mecklenburg-Vorpommern] [Landkreis Ludwigslust-Parchim] [Parchim]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Mecklenburg-Vorpommern] [Kreis - Landkreis Ludwigslust-Parchim]

Automobile RENNER GmbH

Wir verkaufen, vermieten und reparieren Automobile. Bei uns erhälst du passgenaue Beratung beim Autokauf und Service. Wir freuen uns auf deinen Besuch.

Bleichertannenweg 19
19370 Parchim

MAN Truck & Bus Service-Center GmbH Parchim

Als MAN-Servicepartner bieten wir Ihnen: Werkstattleistungen - Ersatzteile - Komplettreifenservice - Vollwaschservice - Tankstelle - 24h-Pannenhilfe:

Schwarzer Weg 7
19370 Parchim

Autohaus Burmeister GmbH

Die Autohaus Burmeister GmbH ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund ums Automobil. Wir bieten Ihnen vom Ford & Seat Neuwagen.

Westring 1
19370 Parchim

Auto-Service Mulsow e.K.

Offizieller ŠKODA Werkstatt - Service in Parchim - Auto-Service Mulsow e.K. - ŠKODA Service > Termin für Wartung und Inspektion vereinbaren.

Ludwigsluster Ch.14-15
19370 Parchim

Meisterhaft Autowerkstatt Stüwe und Bliß GmbH

Ihre Autowerkstatt in Parchim: Top-Service - Inspektion - Ölwechsel - Reparaturen - Reifenwechsel > Termin vereinbaren!

Südring 30
19370 Parchim


Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Kreis - Landkreis Ludwigslust-Parchim
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang