Maler-Lackiererhandwerk in Baesweiler

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Aachen] [Baesweiler]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Aachen]

Seidel GmbH Raumdesign Malerarbeiten Planung

Die Seidel GmbH steht seit Generationen für exzellentes Raumdesign, exklusive Stuck- und Malerarbeiten und Planungs- und Innenausbaulösungen in Perfektion.

Josefstraße 21
52499 Baesweiler

Ralf Vomberg GmbH

Gestaltung u. Objektbeschichtung Maler Fachbetrieb Vomberg Baesweiler.

Petersstraße 35
52499 Baesweiler

Klinkens Malerbetrieb aus Baesweiler

Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Webseite. Gerne laden wir Sie ein, mehr über unseren Malerbetrieb Klinkens in Baesweiler zu erfahren.

Hubertusstraße 73
52499 Baesweiler

Herzlich Willkommen bei Maler Griek

Malerfachbetrieb Griek - Spezialisten aus Aldenhoven.

Aachener Str. 167
52499 Baesweiler

Maler C. Jansen in Baesweiler

Der Malermeister Carsten Jansen bietet professionelle Ausführung sämtlicher Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten in Baesweiler und Umgebung. Unser Ziel ist es, Sie zufriedenzustellen. Damit wir dieses Ziel erreichen, bieten wir besten Service zu fairen Preisen. Kontaktieren Sie uns!

Martinstraße 30
52499 Baesweiler


Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Kreis - Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite



Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang