Maler-Lackiererhandwerk in Würselen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Aachen] [Würselen]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Aachen]

Malerbetrieb Achim Wilden

Martin-Luther-King-Strasse 78
52146 Würselen

Malerbetrieb Sensen GmbH

Malerfachbetrieb Sensen

Marshallstraße 17
52146 Würselen

Malermeister Herrmann Würselen

Salmanusstraße 25
52146 Würselen

GGA - German Gonzales Arias

Malermeister - Sachverständiger.

Martin Luther King Straße 41
52146 Würselen

Karsten Poweleit Malerbetrieb

Im Grötchen 34
52146 Würselen - Bardenberg

Klinkenberg Malermeister

Eichendorffstraße 11
52146 Würselen

Malerbetrieb Dirk Beckers

Seit 2007 wird in unserem Meisterbetrieb Qualität und Service groß geschrieben wird. Spezialisiert auf kreative Innenraumgestaltung sind wir die Experten für räumliche Farbberatung, Veredelungstechniken und ideenreiche Maltechniken für Ihre Wandgestaltung. Auch Fenster und Böden kommen bei uns groß raus: [...]

Atherstraße 27
52146 Würselen

Malerbetrieb Christoph Pütz - Malermeister

Kreative und fachliche Durchführung von Malerarbeiten jeder Art, um Ihre Wohnräume stylisch und zeitgemäß erscheinen zu lassen. Geschmackvolle und fachlich Umsetzung vom Malermeister.

Aachener Straße 34
52146 Würselen


Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Kreis - Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite



Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang