Kfz-Handwerk in Schwelm

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Ennepe-Ruhr-Kreis] [Schwelm]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Ennepe-Ruhr-Kreis]

Sadik Fahrzeugtechnik

Autowerkstatt.

Carl-vom-Hagen-Str. 21
58332 Schwelm

Autohaus Saurwein GmbH

Autohaus Saurwein Schwelm für Chevrolet, Daewoo, Ford und Suzuki Automobile. Autoglas Schwelm, Autoglas EN, Autoglaser Schwelm,

Berliner Strasse 59
58332 Schwelm

Autohaus Schneider GmbH & Co. KG

Wörther Str. 8-12
58332 Schwelm

Ke-Pro Autotechnik - Schwelm

Wir bieten Kfz-Reparaturen aller Art. Wir stehen Ihnen immer gerne zur Verfügung. In unserer Werkstatt erhalten Sie ein faires Angebot, und Sie müssen nicht lange auf die Reparaturen warten.

In der Graslake 34-36
58332 Schwelm

Tepass Schwelm GmbH + Co. KG

Herzlich willkommen bei der Tepass Autohaus Gruppe! Sie suchen ein Fahrzeug. Dann sind Sie bei uns richtig.

Berliner Straße 60-68
58332 Schwelm

AUTOFITI Hoelnyk + Bleckert

AUTOFIT Hoelnyk + Bleckert, Ihr Partner für Inspektion, Autoelektrik, Bremsen und alles rund um Ihr Auto in 58332 Schwelm

Loher Str. 2-4
58332 Schwelm

M&S Automobile GmbH

Ihr Autohaus in Schwelm.

Prinzenstr. 11-13
58332 Schwelm


Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Kreis - Ennepe-Ruhr-Kreis
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang