Maler-Lackiererhandwerk in Rheda-Wiedenbrück

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Gütersloh] [Rheda-Wiedenbrück]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Gütersloh]

Wieland Malerbetrieb GmbH & Co. KG

Malerbertrieb & Soft-Sandstrahltechnik aus Rheda-Wiedenbrück.

Reinkenwiese 4
33378 Rheda-Wiedenbrück

Westermann Malerbetrieb GmbH

Ihr Experte für schönes Wohnen in Rheda-Wiedenbrück. - Groß- und Einzelhandel für Bodenbeläge, Teppiche, Tapeten, Gardinen und Heimtextilien, sowie Bau- und Heimwerkerbedarf

Bäckerstraße 3 (Ladengeschäft: Hauptstraße 127)
33378 Rheda-Wiedenbrück

Malermeister Liermann

Nickelstr. 3
33378 Rheda-Wiedenbrück

Malermeister Mettig in Rheda-Wiedenbrück

Wir bieten professionelle und kreative Ausführung von Malerarbeiten, Tapezierarbeiten und Lackierarbeiten in Rheda-Wiedenbrück und Umgebung. Wir setzen dabei auf Kreativtechniken und erstellen eine edle Wandgestaltung, die nach Ihren individuellen Wünschen gefunden und anschließend nach...

Im Wieksfeld 7
33378 Rheda-Wiedenbrück

Brentrup GmbH & Co. KG in Rheda-Wiedenbrück

Egal ob es um Ihre Malerarbeiten, Bodenbelagsarbeiten oder um Ihre Wärmedämmung geht, Ihr Malermeisterbetrieb Brentrup in Rheda-Wiedenbrück ist für Sie da!

Lippstädter Str. 6
33378 Rheda-Wiedenbrück


Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Kreis - Gütersloh
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite



Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang