Kfz-Handwerk in Rietberg

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Gütersloh] [Rietberg]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Gütersloh]
  /  Seite:  1 2  weiter

Autohaus W. Pepping

Wir sind Ihr zuverlässiger Autohaus für den Neu- und Gebrauchtwagenverkauf und den fachkundigen Service an Ihrem Fahrzeug.

Lange Str. 5
33397 Rietberg

Autohaus Ebbert GmbH

Bahnhofstrasse 75
33397 Rietberg

Hagenkort KFZ-Werkstatt GmbH

Bokeler Straße 23
33397 Rietberg

Automechaniker - Meisterbetrieb - KFZ Lücke GmbH

KFZ Lücke GmbH ist Ihr KFZ-Mechaniker in Rietberg! Egal, ob Reifenwechsel, Reparaturen, Abschleppdienst oder TÜV, unser Meisterbetrieb ist Ihr Experte!

Industriestraße 34
33397 Rietberg

Autohaus Freitäger GmbH

Willkommen bei Ihrer Autohaus Freitäger GmbH aus Rietberg. Wenden Sie sich an unser Autohaus, wenn Sie ein Auto kaufen wollen. Wir freuen uns auf Sie.

Konrad-Adenauer-Straße 29
33397 Rietberg

Autohaus am Südtor GmbH

Mastholter Straße 50
33397 Rietberg

Autohaus Glasemacher Neu- und Gebrauchtwagen

Sie suchen eine kompetente Autowerkstatt oder möchten einen Neu- oder Gebrauchtwagen in Rietberg erwerben? Dann besuchen Sie Autohaus Glasemacher!

Rietberger Str. 66
33397 Rietberg

Brökelmann Automobile – Ihr AutoPlus Team

Bokeler Str. 55
33397 Rietberg


weiter
Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Kreis - Gütersloh
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang