Kfz-Handwerk in Schloß Holte-Stukenbrock

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Gütersloh] [Schloß Holte-Stukenbrock]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Gütersloh]

R & R Automobile GbR - PROFI SERVICE WERKSTATT

Beckersheide 1
33758 Schloß-Holte Stukenbrock

Hagedorn & Pelchen GbR

Falkenstr. 91-97
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Auto – Bories – Service GmbH

Karosserie- und Lackierarbeiten aller Art.
Ganz- und Teillackierungen gehören zu unserem täglichen Geschäft und werden mit größter Sorgfalt durchgeführt.

Rahmkeweg 47
33758 Schloß Holte – Stukenbrock

Jaßmeier Autowerkstatt GmbH & Co. KG

Ihr Servicepartner für Fahrzeuge aller Hersteller. Inspektion & Wartung Nach Herstellervorgaben Eintragungen auch im digitalen Serviceheft Auslesen des Fehlerspeichers und Beratung Reifenservice Reifen aller Art bis zu 32 Zoll auch Runflat präzises Wuchten der Räder durch Lasertechnologie...

Oerlinghauser Str. 39
33758 Schloß Holte-Stukenbrock

Ford Store Fiekens - Auto Fiekens GmbH

Kaunitzer Str. 302
33758 Schloß Holte

Autohaus Thorwesten GmbH ⇒ Ihr Auto in guten Händen

Autohaus Thorwesten, Marken: Mercedes-Benz, MAN, Fiat.

Bielefelder Straße 10
33758 Schloß Holte-Stukenbrock


Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Kreis - Gütersloh
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang