Maler-Lackiererhandwerk in Geilenkirchen

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Heinsberg] [Geilenkirchen]

Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Heinsberg]

Der Malerteufel - Dennis Hissel

Von-Humboldt-Straße 55
52511 Geilenkirchen - Niederheid

Malerbetrieb Bertrams

Wir bringen Farbe in Ihr Leben. - Wir sind ein Fachbetrieb für Maler- und Lackierarbeiten.

Carl-Diem-Straße 4
52511 Geilenkirchen

Malerbetrieb Eisele Geilenkirchen

Landstraße 40
52511 Geilenkirchen

Maler- und Lackiererbetrieb Rudatis

Malerbetrieb Malerarbeiten Tapezierer.

Karl-Arnold-Straße 133
52511 Geilenkirchen - Gillrath

Holz Malermeisterbetrieb

Neben allen Maler- und Lackiererarbeiten im Innen- und Außenbereich zählen auch Bodenbeläge, Fassadenanstriche und Kreativtechniken, z.B in Betonoptik, zu unserem Leistungsspektrum.

Auf der Zömm 21
52511 Geilenkirchen - Süggerath

Raumdesign Swen Joch

Raumdesign Swen Joch Ihr Ansprechpartner für Ihre 4 Wände! Innen- & Außenbereich Farben & Tapeten Designbodenbeläge Kreative Wandgestaltung u.v.m.

Nikolaus-Becker-Straße 2
52511 Geilenkirchen

Heinz Hussels GmbH

Fassadendämmung, Anstrich, Dekoration, Putzarbeiten, Gerüstbau. Vom Meisterbetrieb mit 35 Jahren Erfolgsgeschichte.

August Thyssen Str. 5
52511 Geilenkirchen


Zurück zu Maler-Lackiererhandwerk in:
Kreis - Heinsberg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite



Kurze Tätigkeitsbeschreibung zum Malerhandwerk: Maler/in und Lackierer/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Malerbetriebs.

Der Beruf Maler und Lackierer gliedert sich in mehrere Fachrichtungen:
- Gestaltung und Instandhaltung
- Kirchenmalerei und Denkmalpflege
- Bauten- und Korrosionsschutz
- Fahrzeuglackierer

Meistens werden von den Malerfachbetrieben mehrere Fachrichtungen abgedeckt.

Tätigkeiten:
gestalten von Fassaden und Innenräume bei Neubauten und Renovierungen, streichen von Türen, Fenster, Decken und Wänden, Ausführung von Wärmedämmungsmaßnamen, Auftragen von Brandschutzbeschichtungen, Tapezieren, Böden verlegen, Sanierung von Betonflächen, Denkmalpflege, Restaurierung und Instandhaltung von Historischen Gebäuden.

Ausbildungszeit: 3 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang