Kfz-Handwerk in Wassenberg

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Heinsberg] [Wassenberg]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Heinsberg]

Lack-Karosserie-Schmiede UG

Ihr Experte für Lackierung und Karosseriebau Egal ob Sie einen Unfallschaden haben, ihren Oldtimer auf Vordermann bringen möchten oder Ihre Felgen wieder so richtig glänzen sollen. Wir helfen Ihnen gerne weiter, zeigen Ihnen transparent Ihre...

Rurtalstr. 33
41849 Wassenberg

Behindertengerechte Fahrzeuge und Führerschein - Sodermanns GmbH

Automobile Sodermanns Reha-Mobilitätszentrum-NRW. - Behindertengerechte Fahrzeuge + Service - Beste Beratung - 200+ Umbauten testbereit vor Ort - Förderung möglich; Mobilität garantiert > jetzt kontaktieren!

Auf dem Taubenkamp 12
41849 Wassenberg

Autohaus Vogt GmbH

Ihr Partner für den fairen Autokauf im Kreis Heinsberg – Bosch Car Service, Neuwagen, Gebrauchtwagen, KFZ, Werkstatt, Auto, Ankauf, Verkauf, Finanzierung.

Gladbacher Straße 17
41849 Wassenberg

Automobile Lambertz

Ihre freundliche Mehrmarken Fachwerkstatt in Wassenberg.

Rurtalstraße 33
41849 Wassenberg

HS-Fahrzeugtechnik GmbH

Ihr Mercedes-Spezialist in Wassenberg! Entdecken Sie unseren Service!

Lehmkaul 11
41849 Wassenberg


Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Kreis - Heinsberg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang