Schlosserhandwerk-Metallbau in Bergisch Gladbach

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Rheinisch-Bergischer Kreis] [Bergisch Gladbach]

Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Rheinisch-Bergischer Kreis]
Linkpartner aus der Branche
www.seidelschlosserei.de
 

Metallbau Wilmes GmbH

Metallbau Wilmes GmbH DAS SIND WIR 1949 gründete Eugen Wilmes den Betrieb Metallbau Wilmes. Mit professioneller, handwerklicher Leistung und modernen Produktionstechniken konnte ein zufriedener Kundenstamm aufgebaut werden, der sich über die Jahrzehnte stetig erweiterte...

Richard-Seiffert-Straße 22
51469 Bergisch Gladbach

Walter Dörich Metallbau GmbH

Vertrauen Sie auf die Walter Dörich Metallbau GmbH für erstklassige Metallbaulösungen in Bergisch Gladbach. Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen!

Ernst-Reuter-Str. 15
51427 Bergisch Gladbach

Schweißbetrieb Klassen und Feil GmbH

homepage of Feil und Klassen Schweißbetrieb in germany

Ernst-Reuter-Str. 11
51427 Bergisch Gladbach

Kombüchen Metallbau

Kombüchen Metallbau Meisterbetrieb seit 1928. Aluminium Haustüren und Fenster, Verarbeitung von Edelstahl und Stahl. Eigene Herstellung ganz nach Ihren Wünschen.

Nußbaumer Strasse 70
51467 Bergisch Gladbach

Metallbau Bergisch Gladbach - Thomas Grieß

Ihr Fachbetrieb für Garagentore und Metallbau rund ums Haus. Seit über 30 Jahren sind wir in Bergisch Gladbach Ihr Partner, wenn es um die Realisierung Ihrer Projekte geht. Ob Neubau, Umbau oder Reparatur wir beraten Sie gerne. - LEISTUNGEN: Sektionaltor - Schwingtor - Rolltor - Antrieb.

Weyerhardt 13a
51429 Bergisch Gladbach

Metallbau Jacobs GmbH

Gustav-Stresemann-Str. 6
51469 Bergisch Gladbach


Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:
Kreis - Rheinisch-Bergischer Kreis
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Metallbauer/in.*

Aufgrund der fortschreitenden inhaltlichen Annäherung des Schmiedehandwerks und des Schlosserhandwerks wurde 1989 die Berufsbezeichnungen Schmied und Schlosser durch die des Metallbauer/in ersetzt. Die frühere Bezeichnung Kunstschmied fällt auch darunter.

Für den Beruf Metallbauer/in gibt es drei Fachbereiche:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau.

Tätigkeiten in den einzelnen Fachbereichen.
Konstruktionstechnik:
Fertigen und montieren von häufig nach Kundenwunsch gefertigten Bauteilen des Metallbaus und des Stahlbaus, z. B. Fassadenelemente, Fensterrahmen, Metallbaukonstruktionen, Schutzgitter, Stahlbaukonstruktionen, Tore, Türen, Überdachungen.
Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen, z.B. an automatischen Toren, Sonnenschutzanlagen etc..
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen durch.

Metallgestaltung(früher Kunstschmied):
Fertigen und montieren manuell sowie maschinell Bauteile mit schmückendem Charakter, z.B. Gebrauchsgegenstände, Geländer, Gitter, Leuchten und Tore.
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen und Restaurationen an historischen Schmiedearbeiten durch.

Nutzfahrzeugbau:
Herstellung und Montage von Aufbauten, Bremssystemen, Fahrwerken, Fahrzeugrahmen, Hebe- und Ladeeinrichtungen und Innenausstattungen für Landwirtschaftliche- und Spezialfahrzeuge.
Ebenso Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an selbigen.

Ausbildungzeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang