Metzgereihandwerk in Kürten

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Rheinisch-Bergischer Kreis] [Kürten]

Zurück zu Metzgereihandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Rheinisch-Bergischer Kreis]

Bestes Rindfleisch aus Kürten aus eigener Aufzucht und Hofschlachtung

Sie erhalten Rindfleisch dem Bergischen Land aus eigener Aufzucht und Hofschlachtung. Garantierte Frische und Qualität die man schmeckt. Vorbestellung möglich.

Hove 23
51515 Kürten

Metzgerei Hermann Stefer, Ihn. Hans-Bernd Selbach e.K.

Metzgerei und Partyservice.

Im Winkel 8
51515 Kürten

Fleischerei Molitor - Seit 1983

Ihrer Qualitäts-Fleischerei inklusive Partyservice aus dem Bergischen Land! Vielfältige Spezialitäten und langjährige Metzger-/Fleischertradition. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Wipperfürther Straße 130
51515 Kürten


Zurück zu Metzgereihandwerk in:
Kreis - Rheinisch-Bergischer Kreis
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Metzger/in*

Andere Berufsbezeichnungen dieser Branche sind: Fleischer und Schlachter

Der Beruf Metzger gliedert sich in drei Fachrichtungen:

- Schlachten
- Herstellen von Feinkost und Konserven
- Verkauf

Fachrichtung Schlachten:
Hier wird vom Metzger die Fleischqualität des lebenden Tieres beurteilt und die Tiere dementsprechend ausgewählt.
Die Tiere werden von ihnen geschlachtet und zerlegt.
Das Fleisch wird zum Verkauf vorbereitet oder sie verarbeiten die Teile zu Fleischwaren und Wurstwaren.

Fachrichtung Herstellen von Feinkost und Konserven:
In dieser Fachrichtung konzentrieren sich die Tätigkeiten auf das herstellen von Wurstwaren, Feinkosterzeugnisse, Salate, Fleischprodukte in Konserven.
Auch hier gehört es zu den Aufgaben, Schlachttiere zu zerlegen und zur Weiterverarbeitung oder zum Verkauf herzurichten.

Fachrichtung Verkauf:
Hier werden die einzelnen Fleischstücke dem jeweiligen Endprodukt zugeordnet und dementsprechend zum Verkauf hergerichtet, z. B. Rolladen, Schnitzel, Kotelett, Hackfleisch, Braten, Gulasch... Diese werden dann in der Metzgerei oder Fleischerei verkauft.
Zusätzlich werden Wurst, Salate und Feinkost verkaufsgerecht präsentiert.
Ein wichtiger Punkt ist auch die fachliche Beratung des Kunden.
Auch hier gehört es zu den Aufgaben, Schlachttiere zu zerlegen und zur Weiterverarbeitung oder zum Verkauf herzurichten. Ebenfalls die Herstellung von Wurstwaren und Fleischerzeugnissen.

Ausbildungszeit 3 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang