Sanitärhandwerk in Leichlingen (Rheinland)

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Rheinisch-Bergischer Kreis] [Leichlingen (Rheinland)]

Zurück zu Sanitärhandwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Kreis - Rheinisch-Bergischer Kreis]
Partner der Branche:
www.baudochselbst.de

Wolfgang Gräf und Söhne Sanitär und Heizungstechnik GmbH

Sanitär- und Heizungstechnik in Leichlingen.

Mittelstrasse 8
42799 Leichlingen

Wohnenergie Graichen GmbH

Bad & Heizung – Zukunftskonzepte in Leichlingen Wir sind ein modernes Handwerksunternehmen, das sich an den traditionellen Leistungen und Werten des Handwerks orientiert und besonderen Wert auf eine moderne Betriebsführung legt. Im Auftrag unserer Kunden verstehen wir uns als Handwerks-Dienstleister. Für uns stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt...

Otto-Schell-Straße 1
42799 Leichlingen

Hilgers GmbH Leichlingen

Die Hilgers GmbH aus Leichlingen bietet Leistungen im Sanitär Bereich. Komplettbäder, Reparaturen, Planung, Wartung und ein umfassender Kundendienst gehören zu unserem Leistungsportfolio.

Otto-Schell-Straße 13
42799 Leichlingen

Carsten Körper

Carsten Körper, Ihr Meisterbetrieb in Leichlingen, Bad, Sanitär, Heizung, Lüftung, Haustechnik, Elektro, Fliesen, Gewerbekunden.

An den Zweieichen 5
42799 Leichlingen

Johannes Weber

Am Markt 28
42799 Leichlingen

Kampmann GmbH

Kirchweg 13
42799 Leichlingen (Witzhelden)

Philip Watzke - Wasser Wärme Energietechnik

Wir sind ihr SHK Fachpartner für Badsanierung und Heizungsbau rund um die Region Leichlingen, Langenfeld & Leverkusen.

Alte Holzerstraße 3
42799 Leichlingen


Zurück zu Sanitärhandwerk in:
Kreis - Rheinisch-Bergischer Kreis
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Versorgungsinstallateur/in*

Siehe auch- Leistungen und Ausführungen eines Heizungsbaubetriebs.

Ältere Berufsbezeichnungen dieser Branche sind: Klempner, Installateur, Heizungsinstallateur/in, Gas- und Wasserinstallateur/in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer/in.

Tätigkeiten:
Montage von Energiegewinnungsanlagen(Solar, Erdwärme, Wärmerückgewinnung), Heizungsanlagen, Lüftungsanlagen, Kühlungsanlagen.
Instandhaltung, Regelung und Reparatur obiger Anlagen gehört ebenfalls zu den Aufagben.
Herstellung und Installation von Luftkanälen und Leitungssystemen.
Installation und Überprüfung von Steuereinrichtungen und Regeleinrichtungen.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang