Goldschmiede in Köln

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Köln]

Zurück zu Goldschmiede in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  1 2  weiter

Litharion - Ort der Steine - Christian Heyden Goldschmiede

Die schönsten Schmuckstücke aus unserer Goldschmiede Litharion in Köln.

Neven-DuMont-Straße 5
50667 Köln

Der Schmuckdoktor Brigitte Steinkamp KG

Entdecken Sie einzigartige, handgefertigte Schmuckstücke, professionelle Dienstleistungen, individuelle Anfertigungen und fachkundige Reparaturen.

Dellbrücker Hauptstraße 109
51069 Köln

DIE SCHMUCKSCHNEIDERIN

GOLDSCHMIEDEMEISTERIN VERENA METZEN.

Aachener Str. 527A
50933 Köln

TRIMETALL, Schmuck - Design - Objekte

TRIMETALL präsentiert in ständig wechselnden Ausstellungen modernen Schmuck - vom Unikat bis zur Kleinserie - in Gold, Silber, Platin und Palladium. Edelsteine finden ebenso Verwendung wie verschiedenste andere Materialien.

Auf dem Berlich 26
50667 Köln

Goldschmiede Schwaderlapp

Goldschmiede spezialisiert auf Mokume Gane und Unikatschmuck. Mokume Gane ist eine japanische Schmiedetechnik in welcher auch Trauringe gefertigt werden. Die Goldschmiede Schwaderlapp befindet sich in Rees am Rhein.

Florastraße
50733 Köln

Erich Habmann GmbH

Goldschmiede & Juwelenfasser in Köln.

Mohrenstraße 1A
50670 Köln

Goldschmiedewerkstatt Felten

Individuelle Schmuckanfertigungen und Dienstleistungen rund um Ihre Schmuckstücke seit 1976 in Köln.

Balthasarstraße 50
50670 Köln

SOTOS FINEST Goldschmiedekunst

Besuchen Sie die Online-Galerie des Künstlers und genießen Sie seine zarte und eigenwillige Interpretation der Umwelt in seinen Werken.

Kommendeweg 4
50859 Köln


weiter
Zurück zu Goldschmiede in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Goldschmied/in*

Goldschmiede und Goldschmiedinnen sind für Gestaltung, Umarbeitung und Reparatur von Schmuck aus Edelmetallen zuständig.

Der Beruf verteilt sich auf folgende Schwerpunkte:
- Juwelen
- Ketten
- Schmuck

Fachrichtung Juwelen:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied Ringe, Armbänder, Ohrringe, Ketten und Broschen nach Kundenwunsch, Vorlage oder eigenem Entwurf.
Diamanten, Perlen, Opale, Smaragde, Rubine und andere Edelsteine werden von ihm passgenau in die jeweiligen Schmuckstücke eingesetzt.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an diesem Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Ketten:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied hauptsächlich Halsschmuck, Armbänder und manchmal auch Fuß- und Bauchkettchen, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Drähte und kleine Röhrchen aus Edelmetall dienen ihm zur Herstellung von Kettengliedern, aus denen er dann die jeweiligen Schmuckstücke fertigt, und diese mit Kettenverschlüssen versieht.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Fachrichtung Schmuck:
In diesem Bereich fertigt der Goldschmied nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage Broschen, Halsketten, Ohrringe, Armbänder und Ringe, in die zum Teil auch Edelsteine eingefasst werden.
Auch Reparaturen und Umarbeitungen an Schmuck führt er aus.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang