Wir bieten Ihnen Oberlausitzer (Bunzlauer) Keramik, hergestellt in reiner Handarbeit. Bekannte Dekore wie das Pfauenauge werden bei uns traditionell auf fast unverwüstlichen Steinzeuggeschirr hergestellt, geeignet für Microwelle,Geschirrspüler u. Backofen
Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Keramiker/in (auch bekannt als Töpfer/in).*
Der Beruf Keramiker(in) unterteilt sich in 3 Fachrichtungen:
Baukeramik
Dekoration
Scheibentöpferei
Die einzelnen Fachrichtungen stellen folgende Produkte her:
Baukeramik:
Bauelemente für Innen- und Außenwände,
Brunnen,
Gartengefäße,
Ofenkacheln,
in wenigen Fällen freie Plastiken.
Dekoration:
Dekorieren Gegenstände die von den Fachrichtungen Baukeramik und Scheibentöpferei
hergestellt werden.
Entwickeln Dekore für die Gestaltung keramischer Oberflächen (wie z. B. Glasieren, Malen,
Ritzen, Schneiden, Stempeln).
Modellieren Plastisch Dekore.
Stellen unter anderem auch Mosaike und Reliefs her.
Scheibentöpferei:
runde Gebrauchskeramik und runde Zierkeramik z. B. Blumenkrüge, Kannen, Krüge,
Schüsseln, Schalen, Tassen, Teller, Vasen.
Ausbildungzeit: 3 Jahre.
*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.