Schlosserhandwerk-Metallbau in Altenholz

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in:  [Deutschland] [Schleswig-Holstein] [Rendsburg-Eckernförde] [Altenholz]

Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:

[Deutschland] [Schleswig-Holstein] [Kreis - Rendsburg-Eckernförde]
Linkpartner aus der Branche
www.seidelschlosserei.de
 

Hermann Kruse Metallbau GmbH & Co. KG

Metallbau - wir beraten Sie gerne!

Am Jägersberg 1
24161 Altenholz

Stahlbau Freese GmbH - Stahlbau Schlosserei Schweißfachbetrieb

Stahlbau Freese GmbH mti Sitz in Kiel - Altenholz ist eine mittelständische Firma im Bereich Stahlbau, Metallbau, Schlosserei und Schweißarbeiten

Am Jägersberg 18a
24161 Altenholz bei Kiel

Hans J. Böls Bauschlosserei - Metallbau GmbH

Kronsberg 17
24161 Altenholz


Zurück zu Schlosserhandwerk-Metallbau in:
Kreis - Rendsburg-Eckernförde
Schleswig-Holstein
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Metallbauer/in.*

Aufgrund der fortschreitenden inhaltlichen Annäherung des Schmiedehandwerks und des Schlosserhandwerks wurde 1989 die Berufsbezeichnungen Schmied und Schlosser durch die des Metallbauer/in ersetzt. Die frühere Bezeichnung Kunstschmied fällt auch darunter.

Für den Beruf Metallbauer/in gibt es drei Fachbereiche:
- Konstruktionstechnik
- Metallgestaltung
- Nutzfahrzeugbau.

Tätigkeiten in den einzelnen Fachbereichen.
Konstruktionstechnik:
Fertigen und montieren von häufig nach Kundenwunsch gefertigten Bauteilen des Metallbaus und des Stahlbaus, z. B. Fassadenelemente, Fensterrahmen, Metallbaukonstruktionen, Schutzgitter, Stahlbaukonstruktionen, Tore, Türen, Überdachungen.
Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen, z.B. an automatischen Toren, Sonnenschutzanlagen etc..
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen durch.

Metallgestaltung(früher Kunstschmied):
Fertigen und montieren manuell sowie maschinell Bauteile mit schmückendem Charakter, z.B. Gebrauchsgegenstände, Geländer, Gitter, Leuchten und Tore.
Sie führen auch Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen und Restaurationen an historischen Schmiedearbeiten durch.

Nutzfahrzeugbau:
Herstellung und Montage von Aufbauten, Bremssystemen, Fahrwerken, Fahrzeugrahmen, Hebe- und Ladeeinrichtungen und Innenausstattungen für Landwirtschaftliche- und Spezialfahrzeuge.
Ebenso Instandsetzungsarbeiten, Wartungsarbeiten und Reparaturen an selbigen.

Ausbildungzeit: 3 1/2 Jahre.

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang