Kfz-Handwerk in Dortmund

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Dortmund]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9  weiter

AMF Auto Motorrad Freigang

Köln-Berliner-Str. 101
44287 Dortmund

Ulrich KFZ Service GmbH

Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Ulrich Kfz-Service GmbH in Dortmund. Seit 1903 ihr kompetenter Partner rund um ihr Fahrzeug. Die Firma Ulrich Kfz Service GmbH steht Ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten zur Seite und sorgt dafür...

Rahmer Straße 32
44369 Dortmund

Michael Neuhaus GmbH & Co. KG · Karosserie-Fachbetrieb

Die Firma Michael Neuhaus in Dortmund-Körne ist Ihr kompetenter Partner für Unfallreparaturen und Lackierarbeiten und bietet Ihnen umfassenden Service.

Preller Str. 7
44141 Dortmund

ASS Müller GmbH - KFZ-Meisterbetrieb

Auto-Sofort-Service. — Mit uns fahren Sie gut und günstig! Preiswert, zuverlässig, schnell...

Eisenacher Str. 15
44143 Dortmund

ATD Dortmund e.K.

Meisterwerkstatt und Zubehör.

Kammerstück 3
44357 Dortmund

ATW Lackierzentrum

Kfz Reparaturen und Lackiererei.

Kieferstraße 25
44225 Dortmund

Auto Babiel GmbH

KFZ-Werkstatt in Dortmund-Oestrich .... AUTO-BABIEL GmbH.

Strümpenbusch 13A
44357 Dortmund

Auto Dorn Wilhelm Dorn und Gerhard Feissel GmbH

Kapitelwiese 5
44263 Dortmund


zurück     weiter
Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang