Kfz-Handwerk in Dortmund

Kurzinfo zum Handwerk
Andere Branche wählen in: [Deutschland] [Nordrhein-Westfalen] [Stadt Dortmund]

Zurück zu Kfz-Handwerk in:

[Deutschland] [Nordrhein-Westfalen]
    Seite:  zurück  1 2 3 4 5 6 7 8 9  weiter

Autohaus Michael Bohnes e.K.

Welches SEAT-, Jeep-, Chrysler-, Dodge- oder Mitsubishi Modell Sie auch suchen, bei uns finden sie es oder wir beschaffen es. Versprochen.

Heinrich-August-Schulte-Str. 22
44147 Dortmund

Mercedes-Benz AG - Niederlassung Dortmund

Entdecken Sie das vielfältige Angebot an Mercedes-Benz Neu-, Vorführ- und Gebrauchtwagen sowie die neuesten Serviceangebote.

Wittekindstraße 99
44139 Dortmund

Autohaus Günter Lecki Inh. Frank Lecki

Seat - Cupra - Skoda - Mitsubishi.

Felicitasstr. 3
44263 Dortmund

Herzlich Willkommen bei Autohaus Mengede GmbH

Ihr Mazda-Autohaus in Dortmund. Hier finden Sie was Sie suchen. Wir beraten Sie gerne!

Waltroper Straße 8
44359 Dortmund

Autohaus Pabst GmbH & Co. KG

Das Autohaus Pabst ist eine autorisierte Mehrmarken-Werkstatt und lebt mit dem Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen Liebe und Leidenschaft zum Automobil.

Steinhammerstr. 63-69
44379 Dortmund

Meuten-GmbH - Karosserie-Lack-Mechanik

Meuten-GmbH - Lackiererei und Reparaturwerkstatt.

Burgweg 52-54
44145 Dortmund

Horst Wagner GmbH in Dortmund

Ihr Mazda-Autohaus in Dortmund. Hier finden Sie was Sie suchen. Wir beraten Sie gerne!

Köln-Berliner-Straße 146
44287 Dortmund

Autohaus Bernhard Dettmann GmbH & Co. KG

Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne.

Tettenbachstraße 11 – 15
44329 Dortmund


zurück     weiter
Zurück zu Kfz-Handwerk in:
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Zurück zur Startseite

Kurze Tätigkeitsbeschreibung: Kraftfahrzeugmechatroniker/in*

Ältere Bezeichnungen für diesen Berufszweig sind: Autoschlosser, Kfz-Mechaniker, Autoelektriker, Kfz-Elektriker.

Kraftfahrzeugmechatroniker sind für die Wartung, Instandsetzung, Umrüstung und Aufrüstung von Kraftfahrzeugen zuständig und arbeiten meistens in einem Autohaus.
Der Beruf des Kraftfahrzeugmechatroniker unterteilt sich auf folgende Bereiche:
- Personenkraftwagentechnik
- Nutzfahrzeugtechnik
- Motorradtechnik
- Fahrzeugkommunikationstechnik

In allen Bereichen muß sich der Kraftfahrzeugmechatroniker mit Kfz-Mechanik und Kfz-Elektronik auskennen.

In den einzelnen Bereichen fallen unter Anderen folgende Tätigkeiten an:
Servicearbeiten, Reparaturen, Inspektion, Austausch von Verschleißteilen, Probefahrten, Abgasmessung, Zusatzausstattungen einbauen, Fehlerdiagnose mit Hilfe von elektronischen Geräten.

Ausbildungszeit: 3 1/2 Jahre

*Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Zum Seitenanfang