Der Werkzeugschlosser im Werkzeugbau. Teil 2
Die Werkzeugschlosserfügen dann die einzelnen Komponenten zusammen und veranlassen eventuelle Korrekturen sowie Nacharbeiten. Auch die grundsätzliche Erprobung wird vom Werkzeugschlosser durchgeführt. Der Werkzeugschlosser übernimmt die Kontrolle der Produktion, um die benötigten Teile später zeitnah zusammenzubauen. Er hat eine entsprechende Ausbildung, um anhand der Zeichnungen und Arbeitsunterlagen die komplexen Aufgaben zu koordinieren und später die gefertigten Einzelteile zu montieren.
Die Zuarbeit für den Werkzeugschlosser übernehmen die einzelnen Abteilungen der mechanischen Bearbeitung. Normteile erhält der Werkzeugschlosser mit dem Arbeitsauftrag ausgehändigt. Für die Qualitätskontrolle der Fertigung ist oftmals eine spezielle Abteilung für Qualitätsüberwachung und Messwesen vorhanden. Diese Abteilung arbeitet in einem klimatisierten Raum, um konstante Messergebnisse zu erzielen. Die zu messenden Produkte liegen erst einige Zeit im Raum, um die Raumtemperatur anzunehmen. Die Messmittel im Messraum werden in regelmäßigen Abständen geeicht. Auch Werkzeugmikroskope und Messmikroskope sind vorhanden, um präzise im tausendstel Millimeter Bereich zu messen. Auch Winkel und Radien werden mit dem Werkzeugmikroskop genau bestimmt. Die fachkundigen Mitarbeiter dieser Abteilung tragen eine hohe Verantwortung.
Handwerker nach Orten gelistet. Von Aach, Aachen,.... Aurich bis Zehlendorf, Zirndorf oder Zolling. Hier finden Sie Handwerker fast aller Branchen.
Die einzelnen mechanischen Abteilungen gliedern sich in die Bereiche Dreherei, Fräserei, Bohrwerk, Flach- und Profilschleiferei, Rundschleiferei innen und außen sowie spezielle Maschinentechnik wie die Senkerodiermaschinen und Drahterodiermaschinen. Diese Abteilungen sind mit konventioneller und CNC-gesteuerter Technik ausgestattet. Der Werkzeugbau hat aber auch oft noch eine Abteilung für Metallbau. Diese verwirklicht Komponenten wie Gehäuse und Abdeckungen. Der Metallbau ist auch für den Zuschnitt zuständig. Dieser gehört zu jedem Werkzeugbau. Es werden Stangenmaterialien und Stücke verarbeitet. Eingesetzt werden Metallbandsägen und Metallkreissägen. Auch die Metallbügelsäge ist üblich. In größeren Firmen wird auch das Wasserstrahlschneiden angewandt.